Das Amtsgericht München hat offenbar am 9. Oktober das vorläufige Insolvenzverfahren über die Selfmade Capital Holding GmbH von Malte Hartwieg eröffnet (Az. 1507 IN 2926/14). Das berichtet Fonds professionell online. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Selfmade Capital Management GmbH offenbar insolvent
5. Oktober 2014 / 24.05.2017 / / 36Kunden des Finanzmaklers Malte Hartwieg kommen nicht zur Ruhe. Das Handelsblatt zitiert einen Beschluss des Münchner Amtsgerichtes, nach dem die Selfmade Capital Management GmbH Insolvenzantrag gestellt hat. Auch um weitere Gesellschaften von Malte Hartwieg soll es nicht gut stehen. Anleger, die mit Renditen von über 12 Prozent angelockt wurden, stehen nun vor dem Totalverlust ihres Kapitals. Insgesamt sollen 2000 Kunden mit einem Anlagevolumen von 120 Millionen Euro betroffen sein. … weiterlesen
New Capital Invest, Selfmade Capital: Erste Fonds offenbar insolvent – Malte Hartwiegs Anwälte legen Mandat nieder
25. September 2014 / 24.05.2017 / / 41Das Vertrauen hat sich für Anleger der Selfmade Capital und New Capital Invest Fonds nicht ausgezahlt. Obwohl sie seit Monaten vergeblich auf ihre Ausschüttungen warten, sahen viele von ihnen von rechtlichen Schritten ab und folgten damit einer Aufforderung von Firmenchef Malte Hartwieg und seinen Anwälten, um den Bestand der Fonds nicht zu gefährden. Jetzt wurden offenbar für die ersten Fonds dennoch Insolvenzanträge gestellt, wie aus Medienberichten hervorgeht. … weiterlesen
Malte Hartwieg – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdachts auf Kapitalanlagebetrug
7. August 2014 / 24.05.2017 / / 40Die Staatsanwaltschaft München ermittelt offenbar gegen Malte Hartwieg und sein Firmenimperium. Nach Medienberichten geht es um den Verdacht auf Kapitalanlagebetrug. „Möglicherweise gibt es den nächsten großen Anlegerskandal“, befürchtet Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. … weiterlesen
Euro Grundinvest 15: Klage beim LG München I eingereicht
14. Juli 2014 / 24.05.2017 / / 57Gegen die beteiligten Gesellschafter sowie gegen die verantwortlich handelnden Personen des Euro Grundinvest 15 wurde Klage beim Landgericht München I eingereicht. In der Klage werden Schadensersatzansprüche wegen Prospektfehlern und wegen Kapitalanlagebetrugs geltend gemacht. Es sind deutliche Anzeichen eines Schneeballsystems erkennbar. Die Angaben zum Umfang und zum Wert der Immobilienprojekte werden als irreführend und falsch eingeschätzt. Die Erwirtschaftung der versprochenen Rendite von 12 Prozent war von Anfang an unrealistisch. Das galt bereits für den Vorgängerfonds Euro Grundinvest 12. Eine zusätzliche Komponente ist die fehlende Eignung der für die Fondgesellschaft handelnden Personen. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare