Das Thema Vorratsdatenspeicherung sorgt für eine kleine Belastungsprobe innerhalb der Großen Koalition. Der zuständige Justizminister, der Sozialdemokrat Heiko Maas, kündigte an, den Gesetzentwurf nicht wie besprochen aktiv auf den Weg zu bringen, sondern erst die Weichenstellungen in Brüssel abzuwarten. Hier ist die aktuelle EU-Richtlinie aktuell in der Diskussion, auch steht eine Entscheidunmg des Europäischen Gerichtshofes an. Eine Entscheidung des BGH hatte im vergangenen Jahr dafür gesorgt, dass das Thema überhaupt in dieser Intensität behandelt werden muss – In Karlsruhe war entschieden worden, dass das aktuelle Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung gegen die EU-Richtlinie verstoße und neu aufgestellt werden müsste. Aus CSU-kreisen wird Kritik am Vorgehen von Minister Maas laut: “Die Vorratsdatenspeicherung kommt auf jeden Fall!”
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal

Angst? - hier klicken oder Hier 1. Hilfe anfordern.
Danke für die Hilfe!
Konnten wir helfen? - wir würden uns über eine kleine Spende freuen.
Tickets für schnelle Hilfe
Jetzt mit unserem Ticketsystem Kontakt aufnehmen. Wir informieren Sie darüber, was in Ihrem Fall zu tun ist. Wir geben keinen Rechtsrat, sondern helfen Ihnen, die Krisensituation richtig einzuschätzen und die richtigen Schritte einzuleiten.

Meist gelesen
-
261 Kommentare / 139.2k
-
11 Kommentare / 125.5k
-
93 Kommentare / 113.4k
-
567 Kommentare / 85.2k
-
152 Kommentare / 80.8k
Aktuelle Kommentare