Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat erfolgreich gegen E-Plus geklagt und in höchster Instanz einen großen Erfolg eingefahren: Der Bundesgerichtshof untersagt Handy-Sperre aus geringfügigem Anlass. Das urteil ist insbesondere interessant, weil Mobilfunkanbieter nicht mehr das Handy sperren dürfen, wenn Teilbeträge der Rechnung vom Kunden zurück gehalten werden, z.B. nach Unstimmigkeiten mit Drittanbietern wie der Mindmatics AG oder Planet49. … weiterlesen
Alles zum Thema: Mindmatics
Ärger mit mindmatics
6. Februar 2011 / 06.02.2011 / / 252Man kann über das Geschäftsmodell Mindmatics denken wie man will, aber die Informationspolitik des Anbieters ist zumindest transparent. Wer Ärger mit Mindmatics hat oder nocht weiß, ob er Ärger mit Mindmatics hat, der kann sich zumindest hier https://extranet.mindmatics.com/mediatorfactoring/index.init.go informieren, ob und wie viele Dienste abonniert sind. Ich habe diese Abfragen persönlich getestet und ich halte das System für gut und übersichtlich. … weiterlesen
Erste Hilfe Handyabzocke
16. Oktober 2010 / 16.10.2010 / / 896Unter Handyabzocke versteht man allgemein das absichtiche oder zufällige Bemühen unterschiedlicher Anbieter, über die Telefonabrechnung des eigentlichen Anbieter, z.B. T-Online, Gelder für Leistungen oder Dienste einzufordern, die das Opfer niemals angefordert hätte, wären die Kosten deutlich erkennbar gewesen. Auch wenn viele Anbieter von solchen Diensten wie z.B. Mindmatics, planet49, bobmobile etc. sich rechtlich auf ziemlich unangreifbarem Boden bewegen, bleibt ein Geschmäckle. Viele Opfer merken meist erst Monate nach dem vermeintlichen Vertragsabschluss, dass regelmäßig über t-online o.a. abgebucht wird und wissen dann oft nicht, wie sie das Abo kündigen können – bzw. was überhaupt da vor sich geht. Das funktioniert so: Sie finden im Internet ein Gewinnspiel, Sie machen mit und denken, es wäre eine einmalige Geschichte, aber mit der Teilnahme haben Sie ein Abo abgeschlossen. Bis zur Kündigung bucht z.B. t-Online im Auftrag dieser Drittanbieter kleine Beträge von Ihrem Konto ab. … weiterlesen
mindmatics
16. April 2009 / 21.10.2013 / / 50.785Kurzinfo: Mindmatics organisiert die Bezahldienste vieler Handy-Services
Aktualisierung 24. November 2011:
Das Thema mindmatics wird immer öfter angefragt. Es gibt auch immer wieder neue Tipps, wie man sich verhalten soll, wie man kündigen kann. Verbraucherschutz.tv rät allen Opfern, zu allererst mal auf den offiziellen mindmatics-Seiten die bestehenden Abos zu kündigen. Damit ist der Schaden zumindest schon mal eingegrenzt. In den Kommentaren zu diesem Thread steht ausführlich, was man noch so alles machen kann, aber das Beenden der Abos und das anschließende Sperren von Drittanbietern beim Handy-Anbieter ist auf jeden Fall das Wichtigste. Schützen kann man sich, indem man Drittanbieter grundsätzlich sperren lässt. Das schützt auch Ihre Kinder!
Was ist Mindmatics?
Mindmatics ist eine Firma, die mit Adressen Geld verdient und außerdem mit dem Dienst “mopay” Gewinnspielunternehmen wie planet49 die Möglichkeit gibt, ihre Dienste abrechenbar zu machen. Mindmatics sorgt mit mopay dafür, dass z.B. planet49 nach einem abgeschlossenen Abo an das Geld des Teilnehmers kommt. Handyanbieter ziehen das Geld über die Handyrechnung für mopay ein – Mindmatics verdient mit und gibt einen Teil des Geldes z.B. an planet49 weiter. Da es oft um kleinste Beträge geht, merken viele Opfer erst nach sehr langer Zeit, dass sie für nichts Geld bezahlen.
Mindmatics – Ist das Abzocke?
Kommt drauf an, wie man Abzocke definiert. Die meisten Besucher dieses Threads fühlen sich abgezockt. Die Mindmatics AG als Abzockerfirma zu bezeichnen schließt sich aufgrund der Größe und der Marktbedeutung eigentlich aus. Sicherlich kann man lange streiten, ob das System der Adressgenerierung und Inkassierung über Handyrechnung 100 % korrekt ist – ich persönlich habe da meine Zweifel – aber offensichtlich sehen das die Genehmigungs- und Kontroll-Instanzen anders.
Die Bundesnetzagentur wird das geprüft haben und wer bin ich, dass ich an deren Erkenntnissen zweifele?
Für mich steht nur im Raum, dass die Vorgehensweise der Mindmatics AG grundsätzlich dazu geeignet ist, zumindest missverständlich gedeutet werden könnte. Den Versuch, diese Missverständlichkeit eindeutig auszuräumen unternimmt die Mindmatics AG nicht in spürbarem Umfang. In Sachen Kulanz und Beschwerdeverwaltung fehlt eine deutliche Linie, es gibt keine Möglichkeit, kostenfrei mit dem Telefon-Support in Kontakt zu kommen.
Sie möchten kontrollieren, ab die Mindmatics AG über Ihre Handynummer Geld einzieht?
So geht das: Hier Mindmatics kündigen und Abos kontrollieren
Hier Infos zur Kündigung bei planet49 (z.B. winmytv.de)
Hier der Anfang dieser Diskussion und der erste Beitrag:
Das schlägt dem Fass den Boden aus: Grad ruft mich mein Vater an – über 80 Jahre alt – hat auf der T-Mobile-Rechnung mehrere Abbuchungen der Firma Mindmatics aus München gefunden. Mehrfach für die Inanspruchnahme von Premium-SMS-Diensten. Er hat keine Ahnung, um was es geht, kennt die Firma nicht, sagt “Ich hab nichts bestellt!”. Ich sag: “Papa, da musst du dir einen Anwalt nehmen!” Er: “Ach für die 4 Euro lohnt das doch nicht!” … weiterlesen
Auch t-mobile mischt mit
10. März 2009 / 12.09.2010 / / 1.832Unglaublich, was uns Irmgard E. hier schildert: Gibt es weitere Betroffene? Hammer auch, dass da sogar T-Mobile mit drin steckt und scheinbar an solcher Abzocke eifrig mit verdient. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare