Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal

Wannacry entfernen

Wannacry entfernen – Neue Nachricht an Opfer

/ 23.05.2017 / / 1.099

Das aufgebrachte Netz hat einen neuen Lieblings-Hashtag #wannacry. Wannacry ist die Bezeichnung für eine Ransom-Software, die sich auf Rechnern festsetzt und dann dafür sorgt, dass wichtige, oder sogar alle Dateien nur noch verschlüsselt aufgerufen werden können. Auf dem Bildschirm der betroffenen Nutzer erscheint dann ein Fenster, dessen Inhalt über den Trojaner aufklärt und die Entschlüsselungs-Software Wannacry entfernen zum Kauf anbietet – zum Preis von 270 Euro, zu zahlen in Bitcoins – einer anonymen Internetwährung. weiterlesen

BWB Engeneering Lörrach – wohl kaum…

/ 15.12.2016 / / 92

Gerade bekomme ich eine Mail an eine sehr selten benutzte Email-Weiterleitungsadresse meiner Agentur. Die Mail enthält eine Abrechnung mit einem Link zu weiteren Rechnungsdetails – im Kopf die komplette und richtige Rechnungsadresse meiner Frau. Angeblich soll sie Software im Wert von rund 100 Euro bestellt haben. Um die Bezahlung bittet die BWB Engeneering GmbH aus Lörrach. Ich google kurz: Die Firma produziert Anlagentechnik und ich denke mal, dass die dort weder mit Software noch mit Trojanern etwas am Hut haben. weiterlesen

Locky-Virus – Was tun, wie feststellen, wie entfernen, wie sichern?

/ 24.05.2017 / / 3.525
Wannacry entfernen

Zigtausende von Internet-Usern haben sich in den letzten Tagen und Wochen mit dem so genannten Locky-Virus infiziert. Wir wollen erklären, wie der Locky-Virus auf den Rechner kommt, was er dort macht, ob man den Locky-Virus wieder entfernen und wie man sich davor schützen kann. Der Locky-Virus ist ein sehr professionell gemachter Trojaner, der in Form der in Hackerkreisen recht populären Ransome-Software daherkommt und sich nach aktuellen Erkenntnissen rasend schnell entwickelt. Er soll bis zu 5000 Opfer pro Stunde finden.  Der Trojaner befindet sich nicht im Text einer verdächtigen Mail, sondern ausschließlich in der Anlage. Wer der Aufforderung “Können Sie den Text nicht lesen, sollen Sie die Makros in Word oder Excel aktivieren” nicht befolgt und die Mail löscht, der bekommt auch keine Probleme. weiterlesen