Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal

Lebensversicherungen Rücktritt

HAHN Rechtsanwälte zu Lebensversicherungen: 80 % der Belehrungen zum Rücktritt sind fehlerhaft

/ 16.06.2017 / / 411

Nach der Prüfung von hunderten von Lebensversicherungen und Rentenversicherungsverträgen sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass die ganz überwiegende Anzahl dieser Verträge keine ordnungsgemäße Widerspruchs-, Widerrufs- oder Rücktrittsbelehrung enthält. Neben dem häufig anzutreffenden Fehler, dass die Belehrungen nicht drucktechnisch deutlich hervorgehoben worden sind, sind viele Belehrungen auch inhaltlich fehlerhaft, weil die Versicherer beispielsweise eine unrichtige Widerspruchsfrist verwandt oder fehlerhafte Angaben zum Formerfordernis der Widerspruchserklärung gemacht haben. „Wir schätzen, dass mindestens 80 Prozent der Belehrungen nicht den Vorgaben genügen“, erklärt Dr. Petra Brockmann von HAHN Rechtsanwälte.. weiterlesen

EuGH erleichtert vorzeitige Kündigung von Lebensversicherungen

/ 24.05.2017 / / 56

Der Europäische Gerichtshof hat die vorzeitige Kündigung von Lebensversicherungen erleichtert und die Rechte der Versicherungsnehmer gestärkt. Das Urteil vom 19. Dezember 2013 bezieht sich auf Lebensversicherungspolicen, die zwischen 1994 und Ende 2007 abgeschlossen wurden. weiterlesen

Allianz-Lebensversicherungen mit unwirkamen Klauseln

/ 04.02.2013 / / 57

Das Oberlandesgericht Stuttgart hat ein Urteil gefällt, das viele Inhaber von Allianz-Lebens und Rentenversicherungen Hoffnung auf höhere Auszahlungen bei vorzeitigem Vertragsende gibt. Vertragsklauseln der Allianz zum Rückkaufswert bei Lebens- und Rentenversicherungen sind demnach unwirksam. Geklagt hatte die Verbraucherzentrale Hamburg. Das Urteil aus 2011 ist bereits rechtskräftig, nachdem die Versicherungsgesellschaft ihre Nichtzulassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht im Dezember 2012 zurückgezogen hatte. weiterlesen