Ein Staranwalt aus den USA soll Kim Schmitz, Gründer von Megaupload, vor einer langjährigen Gefängnisstrafe bewahren. Bild.de berichtet am Samstag, dass Andrew Schapiro von der renommierten US-Kanzlei Quinn Emanuel die Verteidigung von Kim Schmitz übernehmen soll. Schapiro gilt in der Internet-Branche als Star unter den Anwälten. Er verteidigte schon u.a. schon Youtube erfolgreich. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
USA wollen Kim Schmitz
5. März 2012 / 24.05.2017 / / 81Die Vereinigten Staaten haben einen Auslieferungsantrag gestellt, um den aktuell noch in Neuseeland lebenden Kim Schmitz alias Kim Dotcom in Amerika wegen massiver urheberschutzverletzungen anklagen und verurteilen zu können. Schmitz war in Neuseeland verhaftet worden. Die Untersuchungshaft wurde zugunsten eines Hausarrestes aufgeboben. Wie Neuseeland auf den Auslieferungsantrag reagiert ist noch nicht klar. Fest steht, dass die neuseeländischen Behörden bislang sehr gut mit den US-amerikanischen Ermittlungsbehörden zusammen gearbeitet haben.
Kim Schmitz gegen Kaution auf freiem Fuß
22. Februar 2012 / 24.05.2017 / / 96Gegen Kaution ist Megaupload-Gründer Kim Schmitz aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Da sein Vermögen beschlagnahmt ist, sahen die Richter keine Fluchtgefahr. Darum durfte Kim Schmitz auf sein Anwesen in Auckland zurückkehren. Das berichten neuseeländische Medien. … weiterlesen
Kim Schmitz verhaftet
20. Januar 2012 / 22.01.2012 / / 228Kim Schmitz – Internetmillionär aus Deutschland – wurde in Auckland / Neuseeland verhaftet. Seine Millionen verdiente er mit der Dateitausch- und Onlinespeicher-Plattform Megaupload.com. Aktuell wird ihm zum Beispiel Geldwäsche vorgeworfen. Schon 1998 verurteilt das Landgericht München den 24-Jährigen wegen Betrugs, Bandenhehlerei und anderer Vergehen zu einer Jugendstrafe von zwei Jahren auf Bewährung. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare