Massen-Abmahnungen wegen Urheberrechtsverstößen im Internet waren und sind ein lukratives Geschäft. Doch damit soll jetzt Schluss sein. Spiegel Online berichtet, dass die Bundesregierung ein Gesetz zur Kostendeckelung der Abmahngebühren wegen Urheberrechtsverstößen im Netz plant. Demnach sollen für die Erstabmahnung maximal 100 Euro fällig sein. … weiterlesen
Alles zum Thema: Internet-Abzocke
Mutmaßlicher Internet-Abzocker Alexander H. hinter Gittern
6. April 2012 / 24.05.2017 / / 236Der mutmaßliche Internet-Abzocker Alexander H. aus Rostock sitzt seit Mittwoch hinter Gittern. Das berichtet die Ostsee-Zeitung. Der “Mehrwertdienst” premiumdownloaden.de ist offline und nur noch im Google-Cache zu finden. In solchen Fällen hol ich immer die alten Mails von meinen Abzockerfreunden hervor, lese mir genüsslich deren unverschämte Frechheiten in Mails an verbraucherschutz.tv durch und denke: Wieder einer weniger! Allzu viele gibt es nicht mehr auf der Liste…Denke mal, dass das Geschäftsmodell “Mehrwertdienste” oder “Premiumdienste” bald Geschichte sein wird. … weiterlesen
Verbraucherabzocke 2011: Beutezug per Telefon und Internet
21. Januar 2012 / 24.05.2017 / / 273Abzocke am Telefon und im Internet ging auch 2011 unvermindert weiter. Das teilte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen am 20. Januar in einer Presseerklärung mit. … weiterlesen
Staatanwaltschaft ermittelt gegen Inkassoanwältin
15. Oktober 2008 / 24.02.2009 / / 93Die Münchner Rechtsanwältin Katja G. stand aktuell im Mittelpunkt einer Sendung von BR3. Die in Deutschland als Inkassoanwältin einer in England gemeldeten Firma tätige Rechtsanwältin überzieht das Land mit Mahnungen an Internet-User, die auf Seiten der Online Content Ltd. in die Kostenfalle getappt waren.
… weiterlesen
Aktuelle Kommentare