Schrottimmobilien sind schon seit rund 20 Jahren ein Thema. Das Prinzip ist einfach: Findige Verkäufer oder Vermittlungsgesellschaften „drehen“ arglosen Käufern Immobilien zu überteuerten Preisen an. Die Käufer bleiben anschießend auf den Schrottimmobilien und ihren Schulden sitzen. Am 1. Oktober 2013 ist das „Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im notariellen Beurkundungsverfahren“ in Kraft getreten. Es soll vor allem den Zeitraum zwischen dem Verkaufsangebot und dem Vertragsabschuss entzerren und es unseriösen dadurch schwerer machen, Kunden zu kurzfristigen Unterschriften zu drängen. … weiterlesen
Alles zum Thema: Immobilienbetrug
Rückabwicklung von Schrottimmobilien
15. Oktober 2013 / 24.05.2017 / / 58Thema Schrottimmobilien
Der Erwerb einer Schrottimmobilie bedeutet für viele Anleger ein finanzielles Desaster. Oftmals ist eine erfolgreiche Rückabwicklung die einzige Möglichkeit, um die finanziellen Belastungen hinter sich zu lassen. Um dieses Vorhaben erfolgreich in die Tat umzusetzen, bedarf es regelmäßig juristischer Hilfestellung. … weiterlesen
Vorsicht Schrottimmobilie: Fachanwalt hilft bei Rückabwicklung
19. September 2013 / 24.05.2017 / / 74Wer hat nicht den Wunsch nach den eigenen vier Wänden? Immobilien gelten nach wie vor als ideale Alterssicherung und wertbeständige Kapitalanlage. Doch der Traum von der eigenen Immobilie kann schnell zum Albtraum werden. Besonders dann, wenn sich die vermeintliche Kapitalanlage zum finanziellen Desaster entwickelt. Einziger Ausweg für die Betroffenen ist oftmals nur die Insolvenz. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare