Über die Green Planet AG wurde das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Überraschend ist das nach den Entwicklungen in den vergangenen Monaten nicht. „Für die Anleger geht es nun darum, zu retten, was zu retten ist“, sagt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Falsches Spiel der Green Planet AG mit ökologischem Gewissen der Anleger
13. August 2014 / 24.05.2017 / / 38Eine nachhaltige Investition oder nur ein Spiel mit dem ökologischen Gewissen der Anleger? Anleger, die in die Plantagen der Green Planet AG investiert haben, sind mehr denn je verunsichert. … weiterlesen
Green Planet AG: Geld der Anleger muss nicht verloren sein
4. Juli 2014 / 24.05.2017 / / 47Die Staatsanwaltschaft Frankfurt a.M. ermittelt gegen die Green Planet AG wegen Verdachts auf gewerbsmäßigen Betrug. Anleger, die über Green Planet in Teakholzplantagen in Costa Rica investiert haben, fürchten um ihr Geld. Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden, äußert sich im Interview mit verbraucherschutz.tv zur aktuellen Situation und den Möglichkeiten der Anleger. … weiterlesen
Green Planet AG – Staatsanwaltschaft ermittelt – Vorstand in U-Haft
26. Mai 2014 / 24.05.2017 / / 155Die “Akte Green Planet AG” offenbart immer abenteuerlichere Vertriebsmethoden: “Die Anleger sind alles Leute mit einem hohen ökologischen Bewusstsein – keine Zocker!” Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden ist mit jedem neuen Fall neu erschüttert: Green-Planet-Anleger, die in ökologisch ausgerichtete Teakholz-Plantagen in Costa Rica investiert haben, hatten sich zwar auch durch hohe Renditeversprechen von bis zu 13 % ködern lassen, letzten Endes war der “Grüne Anstrich” der Kapitalanlage stets ausschlaggebend für die Zeichnung. “Haarsträubend”, so Cäsar Preller, “sind auch die Vertriebsmethoden: Da wurden Telefongespräche vermittelt zu Leuten, die angeblich ebenfalls in Costa Rica investiert hatten! Diese Gesprächspartner waren eindeutig Fakes!” Die beworbenen Anleger konnten so aus angeblich erster Hand von Augenzeugen erfahren, dass da alles mit rechten Dingen zugeht im fernen Costa Rica: “Sogar Bilder der Anlagen wurden da herumgereicht!” … weiterlesen
Aktuelle Kommentare