Alles zum Thema: Garantie

EU nimmt Apple wegen Garantiepolitik ins Visier

/ 24.05.2017 / / 47

Die EU nimmt Apple wegen seiner undurchsichtigen Garantiepolitik ins Visier. Zentrum der Kritik: Apple versäume es, den Kunden klare Auskünfte über Garantie-Leistungen zu geben, die ihnen nach EU-Recht zustehen. EU-Justizkommissarin informierte nach Medienberichten die Verbraucherschutzminister aller EU-Staaten über die Versäumnisse des Unternehmens. weiterlesen

Apple von europäischen Verbraucherschützern abgemahnt

/ 24.05.2017 / / 70

Von elf europäischen Verbraucherschutzorganisationen hat der Computerhersteller Apple eine Abmahnung kassiert. Der Grund dafür ist, dass Kunden im Internetshop Produkte wie iPads, iPhones oder iPods gekauft haben und nichts über ihr Gewährleistungsrecht erfahren haben, welches in der Europäischen Union gilt, so Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. weiterlesen

Rückgabe defekter Waren: BGH prüft Verbraucherschutz

/ 26.11.2008 / / 187

Der Bundesgerichtshof verhandelt am 26. November 2008 in Karlsruhe über ein wichtiges Verbraucherschutz-Thema: Die Rückgabe fehlerhafter Waren. In diesem lange erwarteten Grundsatzverfahren geht es um die Frage, ob der Käufer einer mangelhaften Ware ein Nutzungsentgelt zahlen muss, wenn er die Ware erst nach längerer Zeit umtauscht. Im konkreten Fall ging es um einen Herd, den die Kundin nach anderthalb Jahren wieder zurückgab – erst da hatte sie einen Schaden am Backofen entdeckt. Der Versandhändler forderte 70 Euro für die Nutzung.

Angst? - hier klicken oder Hier 1. Hilfe anfordern.

Danke für die Hilfe!

Konnten wir helfen? - wir würden uns über eine kleine Spende freuen.

Tickets für schnelle Hilfe

Jetzt mit unserem Ticketsystem Kontakt aufnehmen. Wir informieren Sie darüber, was in Ihrem Fall zu tun ist. Wir geben keinen Rechtsrat, sondern helfen Ihnen, die Krisensituation richtig einzuschätzen und die richtigen Schritte einzuleiten.


Für Anwälte

Interessierte Kooperationsanwälte senden ein Mail an info@verbraucherschutz.tv

Tel.: 0800 000 1961