Die Flugbegleiter der Fluggesellschaften “Eurowings” und “Germanwings” werden am 27. Oktober, 0 Uhr, nach Ankündigung ihrer Gewerkschaft UFO für bessere Arbeitsbedingungen und Bezahlung in den Streik treten. Es ist davon auszugehen, dass ein Teil der Flieger zum Beginn des besonders langen Wochenendes am Boden bleiben wird, beziehungsweise, dass der Flugplan der Lufthansa-Billigtöchter mit deutlichen Verspätungen auf die besondere Situation des Streikes reagiert. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Ärger wegen Flugverspätung – Anspruch auf Entschädigung
28. Juli 2016 / 28.07.2016 / / 107Durch Verspätungen, Umbuchungen oder Stornierungen im Flugverkehr ist schnell mal ein ganzer Urlaubstag verloren. Oft haben die Flugpassagiere Anspruch auf Entschädigung. Der ist aber nicht immer leicht durchzusetzen, wenn sich die Airline quer stellt. … weiterlesen
Flugverspätung oder Flugausfall: Passagiere behalten Recht auf Entschädigung
3. Juni 2014 / 24.05.2017 / / 48Fluggäste behalten ihr Recht auf Entschädigung bei Flugverspätungen oder Flugausfällen. Die in Brüssel geplante Einschränkung der Rechte der Flugpassagiere ist offenbar kein Thema mehr. … weiterlesen
Fluggesellschaften treten Schlichtungsstelle bei
2. Oktober 2013 / 02.10.2013 / / 53Die Fluggesellschaften treten der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Verkehr (Söp) bei. Die Schlichtungsstelle ist für Fluggäste zuständig, deren Flieger z.B. Verspätung hatte oder deren Gepäck verloren gegangen ist. Sie können sich bei Flügen ab dem 1. November 2013 und einem Streitwert ab 5000 Euro an die Söp wenden. … weiterlesen
BGH-Urteil zu Flugverspätung: Vogelschlag kein Grund für Entschädigung
24. September 2013 / 24.05.2017 / / 64Hat ein Flugzeug auf Grund von Vogelschlag Verspätung, begründet dies nicht den Anspruch auf Entschädigung der Flugpassagiere wegen der Flugverspätung. Das entschied heute der BGH. Juristisch sei der Vogelschlag ein “außergewöhnlicher Umstand”, den die Fluggesellschaft nicht zu verantworten habe, so die Richter am Bundesgerichtshof. Demzufolge hätten die Fluggäste auch keinen Anspruch auf Entschädigung, wenn sich ihr Flug deshalb verspätet. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare