Alles zum Thema: Envion AG

Envion AG – Droht die Liquidation?

/ 02.10.2018 / / 193

Was bedeutet das für die Investoren aus dem ICO? Anleger des Envion ICO können sich durch Titulierung von Ansprüchen Zugriff auf noch vorhandene Vermögenswerte sichern – Weitere Anleger-Klagen gegen Prospektverantwortliche des Envion ICO bei Gericht eingereicht. weiterlesen

CLLB Rechtsanwälte reichen erste Klagen für Investoren aus dem Envion ICO gegen Envion AG und weitere Verantwortliche beim Landgericht Berlin ein

/ 09.08.2018 / / 311

Wie bereits in der Presse berichtet, wurden von Seiten des Vorstands der Envion AG, Matthias Woestmann IT-Forensiker der Blockchain Intelligence Group (BIG) beauftragt, die Vorgänge rund um die ca. 20 Mio. mehrproduzierten EVN-Token zu untersuchen. Nach Aussage des Vorstands wurden die Vorwürfe nunmehr auch technisch bestätigt. Zwischenzeitlich wurden eine Reihe weiterer Vorwürfe gegen die Verantwortlichen des Envion ICO erhoben und im Rahmen von Schadenersatzforderungen von Seiten diverser Anleger mit anwaltlicher Hilfe in Form von Rückabwicklungsbegehren außergerichtlich geltend gemacht. weiterlesen

Weiterer Ärger um den ICO der Envion AG – Trado GmbH und Quadrat Capital GmbH führen Prozess vor dem Landgericht Berlin

/ 21.06.2018 / / 677

Im 2. Stock des Landgerichts Berlin fand am heutigen Donnerstag, den 22.06.2018 die mündliche Verhandlung zwischen der Trado GmbH und der Quadrat Capital GmbH statt. Hinter der Trado GmbH steht als Geschäftsführer, Herr Michael Luckow, auf Seiten der Quadrat Capital GmbH, Herr Matthias Woestmann, der aktuelle CEO der Envion AG, mit Sitz in der Schweiz. In dem nun mündlich verhandelten Klageverfahren ging es u.a. um eine Kapitalerhöhung auf Seiten der Envion AG. Vertreter der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte waren als Beobachter vor Ort. weiterlesen

Angst? - hier klicken oder Hier 1. Hilfe anfordern.

Danke für die Hilfe!

Konnten wir helfen? - wir würden uns über eine kleine Spende freuen.

Tickets für schnelle Hilfe

Jetzt mit unserem Ticketsystem Kontakt aufnehmen. Wir informieren Sie darüber, was in Ihrem Fall zu tun ist. Wir geben keinen Rechtsrat, sondern helfen Ihnen, die Krisensituation richtig einzuschätzen und die richtigen Schritte einzuleiten.


Für Anwälte

Interessierte Kooperationsanwälte senden ein Mail an info@verbraucherschutz.tv

Tel.: 0800 000 1961