Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal

EEV AG: VZ rät, keine weiteren Zahlungen zu leisten

/ 24.05.2017 / / 72

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat sich des Themas EEV angenommen und empfiehlt in einem aktuellen Artikel allen Anlegern, eventuell noch ausstehende Zahlungen sofort zu stoppen und keinesfalls mehr weitere Zahlungen mehr zu leisten.

Hier den ganzen Artikel lesen

Die Hamburger Experten raten: “Anleger, die ihre Einlage in monatlichen Zahlungen an die Gesellschaft erbringen, sollten diese umgehend stoppen. Dafür müssen sie die Einzugsermächtigung gegenüber dem Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Stefan Denkhaus widerrufen und anschließend ihr Konto überwachen, damit keine weiteren Abbuchungen erfolgen. Die letzte bereits abgebuchte Rate kann vielleicht noch von der eigenen Bank zurückgeholt werden.”

Unser Partnerportal kapitalschutz.de hat hier Informationen zur EEV AG zusammen gefasst

EEV AG: Keine Zinsauszahlung an die Anleger

/ 24.05.2017 / / 82

Die Anleger der Erneuerbare Energien Versorgung AG (EEV AG) werden in diesem Jahr voraussichtlich keine Zinsen erhalten. Das berichtet u.a. der NDR. Demnach steckt das Energieunternehmen in erheblichen finanziellen Schwierigkeiten. weiterlesen

Besorgte Anleger bei der Erneuerbare Energien Versorgung AG (EEV)

/ 24.05.2017 / / 50

Rund 2400 Anleger haben sich über Genussrechte und partiarische Darlehen mit insgesamt ca. 25 Millionen Euro an der Erneuerbare Energien Versorgung AG, kurz EEV, beteiligt. Inzwischen melden sich besorgte Anleger bei der Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Sie fürchten um ihr Geld. Besonders die Investition in den Offshore-Windpark in der Nordsee bereitet Sorgen. weiterlesen