Ab dem 01. August 2015 gilt wieder eine neue Düsseldorfer Tabelle zur Berechnung von Unterhaltsforderungen. Wichtigste Änderung: Die Bedarfssätze für den Unterhalt unterhaltsberechtigter Kinder werden erhöht. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Neue Düsseldorfer Tabelle 2015: Mehr Geld für Unterhaltspflichtige
8. Dezember 2014 / 24.05.2017 / / 28In der NRW-Hauptstadt Düsseldorf wird alle zwei Jahre Familienrechtsgeschichte geschrieben: Der OLG-Standort ist Verkünder der nach ihm benannten “Düsseldorfer Tabelle”. Das Gericht schmückt sich allerdings mit falschen Federn, denn das Zahlenwerk ist Ergebnis einer Zusammenarbeit aller deutschen Familiengerichte mit dem Ziel, eine möglichst exakte Berechnung von Unterhaltsansprüchen und Selbstbehalt für Familiengerichtsentscheidungen als Richtlinie anbieten zu können. Der Sprachgebrauch “Düsseldorfer Tabelle” hat sich dabei durchgesetzt. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare