Alles zum Thema: Bewertungsportal

Bewertungen im Internet – Betreiber eines Bewertungsportals kann für Äußerungen Dritter haften

/ 06.09.2017 / / 60

Bewertungen im Internet sind schnell abgegeben und entsprechen nicht immer der Wahrheit. Auch die Betreiber der Bewertungsportale kommen als Störer in Betracht, wenn sie negative Einträge nachträglich verändern. Dann machen sie sich die Inhalte unter Umständen zu eigen und müssen sie ggf. komplett löschen. Das entschied der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 4. April 2017 (Az.: VI ZR 123/16). weiterlesen

BGH: Ärzte müssen Bewertung im Internet dulden

/ 24.05.2017 / / 39

Ärzte müssen Bewertungen in entsprechenden Portalen im Internet hinnehmen. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) am 23. September. Damit stellten die Karlsruher Richter das Recht auf Kommunikationsfreiheit über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Ein Arzt hatte auf Löschung seiner Daten in einem Bewertungsportal geklagt. Nachdem auch schon Amts- und Landgericht die Klage des Arztes abgewiesen hatten, wies der BGH auch die Revision zurück. weiterlesen

Angst? - hier klicken oder Hier 1. Hilfe anfordern.

Danke für die Hilfe!

Konnten wir helfen? - wir würden uns über eine kleine Spende freuen.

Tickets für schnelle Hilfe

Jetzt mit unserem Ticketsystem Kontakt aufnehmen. Wir informieren Sie darüber, was in Ihrem Fall zu tun ist. Wir geben keinen Rechtsrat, sondern helfen Ihnen, die Krisensituation richtig einzuschätzen und die richtigen Schritte einzuleiten.


Für Anwälte

Interessierte Kooperationsanwälte senden ein Mail an info@verbraucherschutz.tv

Tel.: 0800 000 1961