Im Frühsommer 2012 wurden zig-Tausende von Handybesitzern mit SPAM-SMS überschwemmt, in denen zum Besuch einer Homepage autokette.de aufgerufen wurde. Über die Spam-Attacke wurde im Forum der Plattform antispam-ev.de diskutiert, ebenso wie bei verbraucherschutz.tv. Wie von Antispam e.V. wurde auch von verbraucherschutz.tv recht massiv die Löschung der Beiträge verlangt. Die Betreiber von autokette.de gaben ihrerseits immer wieder an, mit dieser SMS-Aktions nichts zu tun zu haben und auch nicht für die Drohanrufe verantwortlich zu sein. Nichtsdestotrotz untersagte die Bundesnetzagentur dem Betreiber die Fortsetzung des Geschäftsmodelles “sms Werbung”. Während verbraucherschutz.tv den Beitrag vor einer sehr konkreten Bedrohungssituation löschte und gleichzeitig eine Anzeige wegen Bedrohung bei der Staatsanwaltschaft Arnsberg erstattete, verblieben bei Antispam die Beiträge bis heute online und man legte ein geeignetes Rechtsmittel gegen die Aufforderung zur Löschung ein. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare