Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal

Audi 3 Liter Diesel – Schadensersatzansprüche wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen

/ 15.03.2019 / / 35

Der Abgasskandal lässt Audi nicht los. Bei der VW-Tochter geht es nicht nur um Abgasmanipulationen bei Modellen mit dem Motortyp EA 189, sondern auch bei den Modellen mit den größeren 3-Liter-Dieselmotoren mit der Abgasnorm Euro 6. Vom Audi A4 bis zum Audi A8 hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im vergangenen Jahr einen verpflichtenden Rückruf angeordnet. weiterlesen

Rückruf Audi – Audi-Kunden profitieren vom BGH-Beschluss zum Az.: VIII ZR 225/17

/ 01.03.2019 / / 111

Wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen hatte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im vergangenen Jahr den Rückruf diverser Audi-Modelle mit 3-Liter-Dieselmotor und der Schadstoffklasse Euro 6 angeordnet. Betroffene Audi-Kunden können nun auch von einem Hinweisbeschluss des BGH profitieren. Dabei wies der BGH darauf hin, dass unzulässige Abschalteinrichtungen als Sachmangel eingestuft werden könnten und die Kunden Anspruch auf Ersatz haben. weiterlesen

Audi Rückruf für A6 und andere Modelle

/ 21.12.2018 / / 83

Audi ruft u.a. den A6 mit der Abgasnorm Euro 6 zurück. Hintergrund ist ein verpflichtender Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA), das eine Abschalteinrichtung bei der Abgasreinigung als unzulässig eingestuft hat. Audi muss die betroffenen Fahrzeuge zurückrufen, um die Abschalteinrichtung zu entfernen und ein Software-Update in der Motorsteuerung aufzuspielen. weiterlesen

Audi startet Rückruf für A6 und A7 – Ansprüche der Verbraucher

/ 15.11.2018 / / 402

Audi hat mit dem ersten von insgesamt acht Rückrufen für Diesel-Fahrzeuge mit V-TDI-Motoren am 14. November begonnen. Insgesamt sind von den Rückrufen bundesweit mehr als 150.000 Fahrzeuge betroffen. Zunächst ruft Audi rund 31.200 Audi A6 und Audi A7 Sportback der Modelljahre 2015 bis 2018 mit einem 3-Liter-TDI-Motor und 200 kW in die Werkstätten zurück, um einen Software-Baustein aus der Motorsteuerung zu entfernen. weiterlesen