Ärzte müssen Bewertungen in entsprechenden Portalen im Internet hinnehmen. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) am 23. September. Damit stellten die Karlsruher Richter das Recht auf Kommunikationsfreiheit über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Ein Arzt hatte auf Löschung seiner Daten in einem Bewertungsportal geklagt. Nachdem auch schon Amts- und Landgericht die Klage des Arztes abgewiesen hatten, wies der BGH auch die Revision zurück. … weiterlesen
Alles zum Thema: Arzt
Abzocke beim Arzt eindämmen
12. Mai 2012 / 24.05.2017 / / 119Werden Ärzte tatsächlich immer mehr zu Abzockern? Zumindest geraten sie in den Ruf. Das geht aus einem Bericht der Welt in ihrer Online-Ausgabe hervor. Demnach plädieren Opposition und Krankenkassen für die Eindämmung der Selbstzahler-Angebote in den Arzt-Praxen. Ärzten ginge es zunehmend ums Geld, so die Kritik. … weiterlesen
Ärzte beklagen schlechte Bewertung in Google Places
12. April 2012 / 12.04.2012 / / 320Bewertungssysteme – gleich welcher Art – haben immer eine großen Vorteil, aber auch einen gravierenden Nachteil: Zum Einen helfen sie, Hotels, Rechtsanwälte oder Ärzte zubewerten und damit Entscheidungshilfen zu geben, auf der anderen Seiten werden oft völlig korrekt arbeitende Dienstleister durch Fake-Bewertungen oder offensichtliches Stalking in ihrer Existenz bedroht. Experten für die so genannte Web-Reputation sehen die scharfe Seite der Klinge oft auf Seiten der Stalker oder sonstiger “Rachebewerter”, die aus welchen Gründen auch immer z.B. einen Arzt nicht nach seinem können beurteilen, sondern seinem guten Ruf aus ganz anderen Gründen schaden. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare