Die drei als Internet-Abzocker aktuell vom Landgericht Göttingen verurteilten Jurastudenten haben sich die berufliche Zukunft durch ihre Straftaten verbaut. Die beiden Haupttäter (26), darunter ein Hamburger, hätten keine Chance, jemals Volljuristen zu werden. … weiterlesen
Wie schützt die Bundesnetzagentur den Verbraucher?
18. August 2009 / 24.05.2017 / / 31Die Bundesnetzagentur hat den gesetzlichen Auftrag, Rufnummernmissbrauch festzustellen und zu verfolgen. Ziel ist es, Verbraucher und Unternehmen vor dubiosen Geschäftsmodellen zu schützen. … weiterlesen
Vorsicht Mitfahrerzentrale
18. August 2009 / 24.05.2017 / / 62Die Verbraucherzentrale des Saarlandes berichtet über das Angebot www.mitfahr-verein.de. Hier wird mit einem Siegel “Registrierung kostenlos” geworben.
Wählt man auf der Homepage Abfahrtort und Ziel, kommt nach dem Vermerk “Registrierung” eine Eintragungsmaske und dort steht am rechten Seitenrand:
“Gleich hast du deinen neuen Zugang zum mitfahr-verein.de und kannst alle Beiträge in vollem Umfang sehen! … weiterlesen
Bei Abzocke Rechtsrat: Empfohlene Rechtsanwälte
18. August 2009 / 24.05.2017 / / 23Mal in eigener Sache: Als Betreiber eines Forums kann ich keinen Rechtsrat erteilen. Daher hat es auch wenig Zweck, mir e-Mails mit “Bitte helfen Sie mir” zu schicken – ich darf über den normalen Menschenverstand hinausgehende Antworten nicht geben. Bereits im März 2009 habe ich die Seite “Empfohlene Rechtsanwälte” eingerichtet. Anwälte, die hier gelistet werden wollen können sich gern bei mir melden.
Abzocke mit teurer Schweinegrippe-Hotline
17. August 2009 / 24.05.2017 / / 31Da hat man nicht lange drauf warten müssen: Mit der Angst vor der Schweinegrippe versuchen Telefonbetrüger schnelles Geld zu machen. Das „Europäische Zentralinstitut für Seuchenbekämpfung“ ruft Verbraucher von einer Berliner Nummer aus und bittet um Rückruf, um Informationen zur Schweinegrippe vermitteln zu können. Folgt man der Bitte, hört man dort ein Band, das dazu auffordert eine 0900er-Nummer anzurufen – Kosten für diesen “Service”: 1,99 Euro pro Minute. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare