Die Bundesnetzagentur hat dem Portal autokette.de offiziell untersagt, unverlangte Werbung per SMS zu schicken. Nach Informationen von “Welt-Online” ist gegenüber dem Unternehmen eine so genannte “Geschäftsmodelluntersagung” ausgesprochen worden. Die Bundesnetzagentur selbst veröffentlichte am Mittwoch eine Pressemitteilung. Insgesamt seien rund 1500 Beschwerden bei der Bundesnetzagentur eingegangen.
Alles zum Thema: WEB-Splitter
Firefox-Spielerei zu Olympia
25. Juli 2012 / 25.07.2012 / / 124Die olympischen Spiele in London stehen vor der Tür. So richtig merkt man aber noch nichts davon. Anscheinend will Firefox da ein bisschen nachhelfen. Wer heute den Firefox-Browser öffnet, erlebt eine kleine Überraschung. Da lässt sich die Startseite mittels kleiner Fähnchen jetzt in die Nationalfarben hüllen. Heißt nicht zwangsläufig, dass man sich für schwarz-rot-gold entscheiden muss. Hongkong, Taiwan, Österreich, Holland und viele andere sind genauso möglich. Olympia ist halt international. Wem’s gefällt, der kann ja mitmachen. Bei Firefox kann ich auch guten Gewissens mal so eine Spielerei bewerben – das wird keine Abzocke sein 😉
Vorsicht bei Autokauf von Privat!
21. Februar 2011 / 21.02.2011 / / 148Rechtsanwalt Niermann von www.toeterloeh44.de berichtet auf Facebook:
Von schnellen und anonymen Autokäufen von privat zu privat ist dringend abzuraten, wenn man nicht sicher ist, dass das Fahrzeug dem Verkäufer auch wirklich gehört und auch sonst Umstände vorliegen, die zu Zweifeln an der Rechtmäßigkeit des Vorgangs Anlass bieten. … weiterlesen
“Neue Robinsonliste” ist Abzocke
2. Februar 2011 / 02.02.2011 / / 134Wir zitieren die VZ Baden-Württemberg:
“Wir kämpfen gegen unerwünschte Werbung!” Das verspricht eine “Neue Robinsonliste” aus Frankfurt am Main. Angeboten wird die Eintragung in diese Liste, um sich vor unerwünschter Werbung per Telefon, Fax, E-Mail und Post zu schützen. Allerdings: Genau dieses Angebot trifft per Fax ein. Faxwerbung nervt, verursacht den Empfängern unnötige Kosten und ist deshalb nach dem Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb unzulässig – es sei denn, der Verbraucher hat vorher ausdrücklich eingewilligt. … weiterlesen
WEB-Splitter: Köllner Insolvenz
24. März 2009 / 24.03.2009 / / 43Über das Vermögen der Köllner KG wurde vor dem Bielefelder Insolvenzgericht ein Insolvenzantrag gestellt.
Aktuelle Kommentare