Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ruft Verbraucher und Verbände auf, das neue Verbraucherinformationsgesetz (VIG) aktiv zu nutzen. “Nur indem Verbraucher ihre neuen Rechte wahrnehmen, erfahren wir, was das neue Gesetz wert ist”, erklärt Vorstand Gerd Billen. Durch Anfragen könnten die Verbraucher nicht nur für sie relevante Informationen erlangen, sondern zugleich Vollzugsdefizite der Behörden aufdecken. Auch der Verbraucherzentrale Bundesverband kündigte an, von den neuen Möglichkeiten selbst Gebrauch zu machen. … weiterlesen
Alles zum Thema: Verbraucherschutz
Vorkasse an Pleitefirma
19. Mai 2008 / 19.05.2008 / / 52Wer Vorkasse für ein Produkt oder eine Dienstleistung an ein Pleiteunternehmen geleistet hat, der steht in aller Regel dumm da – das Geld ist Weg und die Hoffung auf eine Teilauszahlung durch den Insolkvenzverfalter ist meist nur ein schwacher und auch unrealistischer Trost. … weiterlesen
Eigentümer-Schützer gegen Abzockerklausel
2. Mai 2008 / 02.05.2008 / / 48Das Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) zu Gaspreiserhöhungen vom 29. April begrüßt die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund als Erfolg für den Verbraucherschutz. … weiterlesen
BGH zur Gaspreiserhöhung
29. April 2008 / 29.04.2008 / / 101Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Rechte von Gaskunden gegen Preiserhöhungen gestärkt und eindeutig festgelegt, dass Gasversorger Preise aufgrund von Schwankungen beim Einkauf zwar anheben dürfen, auf der anderen Seite aber auch senken müssen, falls die Einkaufspreise sinken. Verträge, die ausschließlich Erhöhungen und keine Senkungen ermöglichen, sind nicht mehr zulässig. … weiterlesen
Stiftung Warentest regelt Werbung mit Testsiegel
28. April 2008 / 28.04.2008 / / 44Die Stiftung Warentest hat genau festgelegt, wie Anbieter mit ihren Testsiegeln werben dürfen. Hersteller und Händler schmücken sich gern mit dem Vertrauen erweckenden Gütesiegel. Inzwischen machen sich diverse Gütezeichen gegenseitig Konkurrenz. Um Missbrauch im Ansatz zu verhindern, haben die Warentester neue Regeln in Kraft gesetzt. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare