Seit Jahren nutzen die Nachbarn die Einfahrt zum Grundstück am Ende der Sackgasse als Wendehammer – ungefragt. Durch den Garten laufen derweil Wanderer, weil GoogleMaps und diverse Freizeitapps hier einen Weg markiert haben, den es schon lange nicht mehr gibt, und in drei Meter Tiefe entsorgt ein Abwasserrohr wer weiß was zum nächsten Sammelschacht oder ins Nirgendwo. Rechtsanwältin Kerstin Dreyer aus Hamburg: „Ab und an fühlt sich der Grundstücksbesitzer nicht mehr als Herr im Haus!“ Die einen pochen auf angebliches Gewohnheitsrecht, andere wissen es nicht besser und die Hoheitsrechte von Stadt, Land oder Bund stehen scheinbar ohnehin über allem. … weiterlesen

Aktuelle Kommentare