Die Preisregulierung von Auslandstelefonaten in den EU-Mitgliedsstaaten wird wohl rechtens bleiben. Zwar klagen die Netzbetreiber Vodafone, Telefonica o2, Orange und T-Mobile gegen die aktuelle Regelung aber der zuständige Generalanwalt Maduro hat jetzt empfohlen, die Klage abzuweisen. … weiterlesen
Alles zum Thema: Roaminggebühren
Apple iphone & UMTS- Roaminggebühren- 3000 Euro für Mails aus Japan
28. September 2009 / 28.09.2009 / / 125Das Problem an der aktuellen Verbraucherschutz-Diskussion in Deutschland ist, dass dem Bedürfnis nach Schutz seitens des Gesetzgebers nicht mit dem Nachdruck entsprochen wird, wie es z.B. Diskussionen aus dem Bereich des Gesundheitsschutzes fordern. Man stelle sich mal vor: Der Warnhinweis “Rauchen gefährdet Ihre Gesundheit” dürfte ganz klein auf der Innenseite der Verpackung von Zigaretten angelegt werden…. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare