Alles zum Thema: Mahnbescheid

Was tun gegen Abofallen?

/ 19.12.2011 / / 156

Die auf dieser Seite normalerweise vorliegenden Informnationen sind zur Zeit wegen ausstehender rechtlicher Klärungen nicht zugänglich.

download-service.de Mahnbescheide?

/ 20.09.2012 / / 283

Im Internet kursieren Kopien von Mahnbescheiden, die vom download-service.de-Inkassierer ProPayment beauftragt vom Amtsgericht Hünfeld an angebliche download-service.de-Vertragspartner gesendet wurden. Ich möchte an dieser Stelle ALLE Opfer von outlets.de, download-service.de und wie die Seiten alle heißen beruhigen: Diese Mahnbescheide tun nichts zur Sache und sie haben – ebenso wie das ominöse “Urteil von Witten” (outlets.de) – ein “Geschmäckle”. Es gibt Experten, die die Ernsthaftigkeit dieser Mahnbescheide in Frage stellen und vermuten, dass sie abgesprochene Sache sind. Was Fakt ist: Es gibt exakt 2 Mahnbescheide, deren Glaubwürdigkeit, bzw. Ernsthaftigkeit alles andere als erwiesen ist und die kein Hinweis auf Massenmahnbescheide sind. Also Leute: Lasst euch nicht verrückt machen – genau das wollen die. weiterlesen

Warum es unrealistisch ist, dass Abzocker Mahnbescheide versenden

/ 24.05.2017 / / 288

Abzocker stehen irgendwann vor folgendem Problem: Nur wenige von denen, denen man einen Mahnbescheid schickt, würden einknicken und zahlen. Die meisten würden widersprechen und für jeden Widerspruch hätten sie die bisherigen Verfahrenskosten am Hals. Ohnehin muss man für einen Mahnbescheid erstmal mit rund 80 Euro rechnen. Zum Widerspruchsrisiko kommt das Prozess-Risiko. Heißt: Wer widerspricht und angeklagt wird, muss nicht zwangsläufig mit einer Verurteilung zu Gunsten des Abzockers rechnen. Das Urteil kann auch gegen den Abzocker ausfallen. Dann kommen für die Abzocker noch die Auslagen der Gegenseite hinzu. weiterlesen

Mahnbescheid nicht widersprochen

/ 29.04.2011 / / 3.315

“Ich habe einem gerichtlichen Mahnbescheid nicht widersprochen – was kann ich jetzt noch tun?” Fragen wie diese strapazieren die Geduld eines Foren-Administrators über Gebühr, denn mit einem nicht widersprochenen Mahnbescheid ist der Forderungseintreiber – egal ob Abzocke oder nicht – schon fast am Ziel. Eine Lohnpfändung oder Eigentumspfändung kann jetzt nur noch durch Zahlung der vom Amtsgericht fest gesetzten Summe entgangen werden. Auch Schufa-Einträge sind jetzt rechtlich einwandfrei und verfolgen den Nichtzahler noch eine ganze Weile. Daher unser Tipp: Ihr dürft alles vergessen, nur den Widerspruch auf den Mahnbescheid nicht. weiterlesen

Keine Angst vor dem Mahnbescheid

/ 24.05.2017 / / 6.809

Antassia und Outlets.de sei Dank – Nun hat ganz Abzockdeutschland Angst vor einem Mahnbescheid. Wir hier im Forum haben unseren Teil dazu getan, dass nun mehr und mehr die Erwartung eines offizielles Schreibens für Angst und Schrecken sorgt. Das ist aber nicht Sinn und Zweck eines Mahnbescheides. weiterlesen

Angst? - hier klicken oder Hier 1. Hilfe anfordern.

Danke für die Hilfe!

Konnten wir helfen? - wir würden uns über eine kleine Spende freuen.

Tickets für schnelle Hilfe

Jetzt mit unserem Ticketsystem Kontakt aufnehmen. Wir informieren Sie darüber, was in Ihrem Fall zu tun ist. Wir geben keinen Rechtsrat, sondern helfen Ihnen, die Krisensituation richtig einzuschätzen und die richtigen Schritte einzuleiten.


Für Anwälte

Interessierte Kooperationsanwälte senden ein Mail an info@verbraucherschutz.tv

Tel.: 0800 000 1961