Alles zum Thema: isharegossip

Hacker bei isharegossip.com

/ 15.06.2011 / / 55

isharegossip.com ist offensichtlich Opfer eines Hackerangrifs geworden. Auf der Seite wurde folgende Botschaft hinterlassen: Hacks And Kisses weiterlesen

Film über isharegossip-Beitrag in Akte

/ 27.05.2011 / / 71

Auf der sat1 Homepage ist der investigative Beitrag über den angeblichen Herausgeber der isharegossip-Herausgeber schon seit Stunden nicht mehr online. Die verbliebenen Beitrage auf Youtube sind “kalt gestellt”. Offensichtlich ist es dem Sender zu peinlich, wie ein Trittbrettfahrer das Akte-Team so an der Nase herumführen konnte. Wie mit dem Thema umgegangen wird, kann hier ganz gut nachvollzogen werden.

Blog von Daniel Bröckerhoff

Isharegossip.de und die BILD-Zeitung

/ 01.07.2012 / / 290

Wer heute nach der Internet-Pöbel-Plattform “isharegossip” sucht, der landet zwangsläufig auf einer eigens für diesen Zweck erstellten Unterseite der Bildzeitung. Hier wird zwar brav und artig über das böse isharegossip berichtet. Eigentlich kein Grund zum Aufregen, aber andererseits bekommt hier ein einzelner Meinungsmacher wie die BILD das Recht, sämtliche Suchmaschinenergebnisse zum Suchbegriff “isharegossip” auf einer Landingpage abzugreifen und auf ein Angebot umzuleiten, das mit kommerzieller Werbung und weiterführenden Links der BILDzeitung gespickt ist. weiterlesen

“Isharegossip-Betreiber” nur ein Trittbrettfahrer! – verhaftet – und wieder frei…

/ 01.07.2012 / / 92

Manuel T. ist gestern in seiner Wohnung in Lübeck verhaftet worden. Damit hatte die Staatsanwaltschaft dem angeblichen Betreiber der berüchtigten Internetplattform “isharegossip” die Feier zum 25. Geburtstag tüchtig versaut. Allerdings: Nur wenige Stunden nach dem “Fahndungserfolg” musste Manuel T. wieder freigelassen werden. Er ist offenbar nur ein Trittbrettfahrer. weiterlesen

isharegossip.com auf dem Index

/ 27.05.2011 / / 57

Die Internetseite “isharegossip.com” steht endlich auf dem Index der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM). Die Indizierung der äußerst banalen und ärgerlichen Lästerplattform geht einen Indizierungsantrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zurück. weiterlesen