Aktuell: Offensichtlich verzichtet chapso.de auf die Durchsetzung der umstrittenen Forderung. Entsprechende Info am Ende des Beitrags.
Wir bekommen gerade im fast im Minutentakt Anfragen bezüglich des Homepage- und Bloganbieters chapso.de hinein. In allen Fällen hatten User das Angebot “Gratis-Homepage” angenommen und dazu auch die e-Mail-Adresse bestätigt. An diese bestätigten Adresse wurden dann später Newsletter gesendet mit dem Hinweis, dass sich das Gratis-Paket in einen Bezahldienst (5 Euro pro Monat) wandelt, wenn man nicht innerhalb einer 14-Tage-Frist schriftlich kündigt. … weiterlesen
Alles zum Thema: Internet & Moral
…noch nie etwas von outlets.de gehört!
5. Mai 2011 / 05.05.2011 / / 110Kommentare wie dieser verdeutlichen, dass im Falle eines widersprochenen Mahnbescheides nicht nur das Abofallenopfer, sondern vor allem der Abofallenbetreiber den Nachweis der Forderungsberechtigung antreten muss. Immer öfter tauchen in Foren Abofallenopfer auf, die vor der 2. Mahnung noch nie etwas von outlets.de gehört haben. Das kann mehrere Gründe haben: Eventuell ist die Ursprungsrechnung im Spamordner gelandet, eventuell kommt die Zieladresse aber aus einem ganz anderen Sammeltopf und wurde im outlets.de-Mahnwesen einem andern Vorgang zugeordnet. Wie auch immer: Problem ist, dass hier eine bis dahin unwidersprochene Forderung von outlets.de im Raum steht und Opfer nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen. … weiterlesen
Collectus-Inkasso will Verbraucher schützen
17. April 2010 / 17.04.2010 / / 170Man müsste einfach mehr Zeit haben, um Dinge im inneren Kreis der Nutzlosbranche zu recherchieren. Dann würde man auch auf so schöne Geschichten kommen, wie www.abzocknews.de jetzt recherchiert hat. Auf die Domain collectus-verbraucherschutz.de dürfen wir uns schon jetzt freuen.
… weiterlesen
Frohe Weihnachten allen Abzock-Opfern
8. Dezember 2009 / 08.12.2009 / / 45Etwas Statistik? Ich denke, die Zahlen sprechen für sich: Über 1000 Mal wurden gestern die beiden Seiten zum Thema “outlets” aufgerufen. Über 300 Mal kamen Gäste bei der Suche nach “Outlets + Abzocke” auf Unterseiten von verbraucherschutz.tv. Ich will hier gar nicht ausbreiten, warum man outlets.de für Abzocke halten könnte, ich will nur sagen, dass wohl gut 1000 Menschen am Nikolaustag in Deutschland allein auf dieser Seite Rat zu einem bestimmten Thema suchten und offensichtlich leider anderes im Sinn hatten, als im Kreise der Familie einen stimmungsvollen Nikolaustag zu begehen. Diese Menschen – darunter sehr viele Kinder – hatten Sorgen, Angst, Panik, waren zumindest verunsichert – und niemand schert sich wirklich um ihre Sorgen und Nöte. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare