Opfer von top-of-software.de staunen aktuell nicht schlecht. Sie bekommen aktuell wieder vermehrt Aufforderungen, für den “Mehrwertdienst” zu zahlen. Eigentlich nichts besonderes, nur: Es tauchen vermehrt Fälle auf, in denen Rechnungsempfänger entweder definitiv schon bezahlt haben oder eindeutige Einstellungsbescheide auf dem Tisch liegen haben. Wer trotz offiziellem und bestätigten Einstellungbescheid trotzdem eine Forderung auf dem Tisch hat kann davon ausgehen, dass seine Daten aus älteren Beständen stammen und den Geldeinziehern langsam der Überblick verloren geht. … weiterlesen
Alles zum Thema: Inkasso
Widerspruch hilft bei Mahnung und Inkasso
13. Februar 2012 / 13.02.2012 / / 13.913Aus aktuellem Anlass hier nochmal einige Hinweise, fall Sie von einem Inkasso-Büro oder einem Inkassoanwalt angeschrieben werden und sich über die entstehenden Kosten und die Tatsache überhaupt wundern. In Zusammenhang mit Handyabzocke, Abofallen und Internetbetrug gilt grundsätzlich folgendes: Wenn einer zu Recht oder Unrecht erfolgten Zahlungsaufforderung/Rechnung widersprochen wird, dann muss zwischen Forderungseigentümer und Rechnungsempfänger grundsätzlich die Rechtmäßigkeit der Sache geregelt werden – z.B. durch eine Klage. … weiterlesen
Lob auf den Inkassoverband
6. Februar 2012 / 06.02.2012 / / 113Sucht man im Mitgliedsverzeichnis des Bundesverbandes der Inkassounternehmen nach einem Inkassounternehmen in Osnabrück, dann sucht man nach dem Unternehmen “aninos Inkasso” vergeblich. Andererseits: Schaut man auf der Homepage der “aninos Inkasso”, dann springt einem sofort auf der Startseite ein Blogeintrag zum Sinn des Bundesverbandes der Inkassounternehmen ins Auge. Die Zeilen singen das hohe Lied der Qualitätssicherung durch einen Verband, der nach eigenem Bekunden schwarze Schafe der Inkassobranche bedingungslos aussortiert. Das findet auch Rechtsanwalt Zutz von aninos Inkasso super und berichtet ausführlich über den Bundesverband und dessen klare Regeln, allerdings ohne sich dessen Qualitätskontrollen stellen zu müssen. … weiterlesen
90 % aller Beschwerden gegen Inkasso sind berechtigt
1. Dezember 2011 / 01.12.2011 / / 48Die Verbraucherzentrale Bayern hat eine Auswertung aller Beschwerden vorgenommen, die Verbraucher wegen Inkassodienstleistungen in diesem Jahr vorgetragen hatten. Besonders erschreckend: 90 Prozent aller Beschwerden seien berechtigt.
Hier den kompletten Bericht auf der Homepage der VZ Bayern lesen
Mitmachen gegen den Inkassowahnsinn von DOZ, outlets.de und iContent
4. November 2011 / 04.11.2011 / / 129Die Deutsche Zentral Inkasso verwaltet nach eigenen Angaben 800.000 offene Forderungen. Anfang November wurden wieder ein paar tausend Abmahnungen abgefeuert. Was ich mich frage: was wäre, wenn alle, die so eine Rechnung bekommen hier
Petition gegen den Inkassowahn unterschreiben würden? Das wäre endlich mal ein sichtbares Signal, das kein Richter, kein Staatsanwalt und kein Politiker übersehen würde. LEUTE! – MITMACHEN – so funktioniert Demokratie!
Aktuelle Kommentare