Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berichtet über Mahnungen, die der Call-by-Call-Anbieter 010040 GmbH aktuell an Kunden versendet, nachdem diese sich geweigert hatten, eine drastische Preiserhöhung anzuerkennen. Die 010040 GmbH hatte im Juli die Tarife für Call-by-Call-Gespräche von wenigen Cent auf 1,99 Euro pro Minute erhöht, viele Benutzer des Dienstes haben dies offenbar übersehen und erhielten nun völlig überzogene Telefonrechnungen. … weiterlesen
Alles zum Thema: Handy/DSL & Co
Vodafone zahlt 5000 Euro für untersagten Werbeanruf
19. Dezember 2012 / 20.12.2012 / / 187Ein angehender Rechtsanwalt freut sich über 5000 Euro Weihnachtsgeld, das ihm die Firma Vodafone jetzt kurz vorm Fest überweisen durfte. Übrigens nicht ganz freiwillig. Der junge Mann hatte nach unzähligen Anrufen des Handyanbieters eine “Einstweilige Verfügung” erwirkt, die Vodafon weitere Anrufe untersagte. … weiterlesen
Vodafone: Kostenfalle Handyvertrag!
19. Dezember 2012 / 20.12.2012 / / 267Schöner Beitrag von Marc Rosenthal in ZDFZOOM am 19. Dezember 2012. Die Reportage im Auftrag des ZDF zeigte, wie abgebrüht in einem Vodafone Callcenter auf Umsatz gemacht wird. Einfach unglaublich.
Petrus Egidius K. Mobile App
25. Februar 2012 / 25.02.2012 / / 103Zwei holländische Rentner haben über 1,7 Millionen Euro von deutschen Konten abgeräumt. Es wurde mit dem Vermerk “Petrus Egidius K. Mobile App” abgebucht. Der überwiegende Teil der Betroffenen bemerkte nichts oder unternahm nichts dagegen, lediglich ein Opfer, das überhaupt kein Smartphone besitzt, recherchierte und erstattete Anzeige. … weiterlesen
Abzocke mit “Mehrwertdiensten”
11. Februar 2012 / 11.02.2012 / / 4.696Insgesamt acht Beteiligte einer im deutschsprachigen Raum aktiven Betrügerbande wurden Anfang der Woche nach Hausdurchsuchungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz festgenommen. Schwerpunkt mit 64 Hausdurchsuchungen war das Rhein-Main-Gebiet, von wo aus die Gruppe zentral gesteuert agierte. Insgesamt 1000 Beamte waren nach Informationen der Frankfurter Neuen Presse unter Leitung der Frankfurter Staatsanwaltschaft daran beteiligt. Insgesamt wird jetzt gegen 14 Verdächtige ermittelt, es soll über 100.000 Menschen ein Schaden von 1,6 Millionen Euro entstanden sein. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare