Im Zweifel muss nicht immer für das Leben entschieden werden. Bei todkranken Patienten können lebensverlängernde Maßnahmen nicht nur das Leiden verlängern, sondern auch einen Schmerzensgeldanspruch begründen. Das hat das Oberlandesgericht München mit Urteil vom 21. Dezember 2017 entschieden (Az.: 1 U 454/17). … weiterlesen
Alles zum Thema: Gesundheit
Neue Hiobsbotschaft: Valsartan wahrscheinlich seit Jahren verunreinigt
29. August 2018 / 29.08.2018 / / 845Nächster Schock im Valsartan Skandal: Verunreinigungen mit wahrscheinlich krebserregenden Stoffen hat es bei dem Blutdrucksenker vermutlich schon seit Jahren gegeben. … weiterlesen
Skandal um Lunapharm – Schock für Krebspatienten
27. August 2018 / 27.08.2018 / / 185Es ist ein handfester Skandal und Krebspatienten sind die Leidtragenden. Lunapharm, ein Pharmaunternehmen aus Brandenburg soll mit gestohlenen und möglichweise unwirksamen Krebsmedikamenten gehandelt haben. … weiterlesen
Glyphosat – US-Gericht spricht Krebskranken Schadensersatz zu
22. August 2018 / 22.08.2018 / / 46Lange hatte Bayer um die Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto gekämpft. Doch mit dem Kauf hat sich Bayer auch Probleme ins Haus geholt. Denn Monsanto ist u.a. aufgrund seines Glyphosat-Unkrautvernichters umstritten. Glyphosat steht im Verdacht krebserregend zu sein. … weiterlesen
Valsartan – erneuter Rückruf wegen Verunreinigung in Blutdrucksenkern
16. August 2018 / 16.08.2018 / / 677Valsartan bleibt in den Schlagzeilen. Sehr zum Leidwesen von Blutdruckpatienten. Nach Medienberichten wurde erneut eine Charge des Blutdrucksenkers wegen möglicher Verunreinigung mit krebserregenden Stoffen zurückgerufen. Nach Angabe des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) handelt es sich um die Charge VZM18001-23B des Blutdrucksenkers Valsartan HCT Aurobindo 320/25 mg. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare