Unrecht bleibt Unrecht, auch wenn man sich in besonderen Lagen besonders genau informieren sollte. Sicherlich schadet es nicht sich abzusichern (Sie sind Anwalt und möchten diese Frage beantworten? – bitte nutzen Sie die Kommentarfunktion).
Alles zum Thema: Fragen & Antworten
Die Widerrufsfrist ist vorbei, macht es Sinn noch nachträglich zu widerrufen?
27. April 2010 / 27.04.2010 / / 35Man sollte zumindest bekannte Ansprüche widerrufen, vor allem, wenn die “Widerrufsfrist” vorüber ist (Sie sind Anwalt und möchten diese Frage beantworten? – bitte nutzen Sie die Kommentarfunktion).
Reicht eine “Ich-zahle-nicht-Mail” als Widerspruch aus?
27. April 2010 / 27.04.2010 / / 27Möglichst wenig Aufwand – Ich schreibe eine Mail an die Adresse im Impressum und sage aus “Ich werde nicht bezahlen” – reicht das als Widerspruch? (Sie sind Anwalt und möchten diese Frage beantworten? – bitte nutzen Sie die Kommentarfunktion)
EU-weit abgezockt – was müssen Opfer im europäischen Ausland befürchten?
27. April 2010 / 27.04.2010 / / 24Abzocke ist grenzüberschreitend – werden Mahnbescheide auch nach Polen versendet? (Sie sind Anwalt und möchten diese Frage beantworten? – bitte nutzen Sie die Kommentarfunktion)
Muss ich per Einschreiben widerrufen?
27. April 2010 / 27.04.2010 / / 53In Foren werden “Musterbriefe” empfohlen, die unbedingt per Einschreiben versendet werden sollen. Muss das unbedingt sein oder kann ich mir den Aufwand und die Kosten sparen? (Sie sind Anwalt und möchten diese Frage beantworten? – bitte nutzen Sie die Kommentarfunktion)
Aktuelle Kommentare