Die Fluggesellschaften treten der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Verkehr (Söp) bei. Die Schlichtungsstelle ist für Fluggäste zuständig, deren Flieger z.B. Verspätung hatte oder deren Gepäck verloren gegangen ist. Sie können sich bei Flügen ab dem 1. November 2013 und einem Streitwert ab 5000 Euro an die Söp wenden. … weiterlesen
Alles zum Thema: Flugverspätung
Ausgleichszahlung bei verpasstem Anschlussflug
18. September 2013 / 18.09.2013 / / 28Der für das Reise- und Personenbeförderungsrecht zuständige X. Zivilsenat hat erneut über Ausgleichsansprüche von Flugreisenden nach Art. 7 Abs. 1 Buchst. c* der Fluggastrechteverordnung (Verordnung (EG) Nr. 261/2004) wegen einer Flugverspätung entschieden. … weiterlesen
Flugannulierung – Voraussetzungen für den Schadensersatzanspruch
1. August 2013 / 01.08.2013 / / 33Der für das Reise- und Personenbeförderungsrecht zuständige X. Zivilsenat hat heute dem Gerichtshof der Europäischen Union die Frage vorgelegt, ob und gegebenenfalls inwieweit und unter welchen Voraussetzungen ein Schadenersatzanspruch, der auf die Erstattung von zusätzlichen Reisekosten gerichtet ist, die durch die Annullierung eines gebuchten Flugs entstehen, auf den Anspruch auf eine pauschalierte Ausgleichsleistung nach Art. 5 Abs. 1* Buchst. c, Art. 7 Abs. 1 Buchst. a** der Fluggastrechteverordnung (Verordnung (EG) Nr. 261/2004) anzurechnen ist. … weiterlesen
Entschädigung nach Flugverspätung
17. November 2012 / 17.11.2012 / / 59In einem Video des ZDF wird schön gezeigt, wie sich Fluglinien um geltendes EU-Recht herumdrücken und ihre Zahlungspflicht mit Floskeln wie “Höhere Gewalt” abtun. Allerdings: Die EU-Verordnung für Fluggastrechte in Europa ist ziemlich eindeutig und auch konktet anwendbar, wenn es sich um Fluggesellschaften mit Sitz in Europa handelt.
Kein Schadensersatz für verspäteten außereuropäischen Anschlussflug
13. November 2012 / 14.11.2012 / / 53In den beiden vom Bundesgerichtshof entschiedenen Reisesachen beanspruchen die Kläger Ausgleichszahlungen nach Art. 7 Abs. 1c*, Art. 5 Abs. 1c** der Fluggastrechteverordnung (Verordnung (EG) Nr. 261/2004) wegen einer Flugverspätung.
In beiden Fällen buchten die Kläger bei der Beklagten, jeweils einer Fluggesellschaft mit Sitz außerhalb der Europäischen Union, einen Fernflug ab Frankfurt am Main. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare