Alles zum Thema: Bank & Bürgschaft

XI ZR 7/19 Unzulässige Gebühren bei Umschuldungen - XI ZR 7/19 - Der BGH hat entschieden

XI ZR 7/19 – Gebühren bei Umschuldungen unzulässig

/ 10.09.2019 / / 812

Laut einem aktuellen BGH-Urteil zum Aktenzeichen XI ZR 7/19 müssen Verbraucher bei der Umschuldung von Immobiliendarlehen keine Gebühren bezahlen. Nach Ende der Zinsbindung sind alle Aufwendungen eines Darlehengebers durch die Zinsen abgegolten. Gute Nachricht für Darlehensnehmer, die bereits umgeschuldet haben: Das Urteil ist eine sehr gute Basis, um diese Gebühren zurückzufordern. weiterlesen

XI ZR 309/16 – BGH zu unzulässigen Aufrechnungsklauseln

/ 20.11.2018 / / 892

Der Bundesgerichtshof hat zum Aktenzeichen XI ZR 309/16 festgestellt, dass Klauseln in Sparkassen-AGB unwirksam sind, wenn Kunden nur mit unbestrittenen und rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen darf. Die Richter sind der Auffassung, dass solche Aufrechnungen auch möglich sein müssen, wenn das Verfahren um einen Widerruf noch nicht rechtskräftig abgeschlossen ist. Der XI. Zivilsenat des BGH sieht in der als zweifelsfrei unzulässig bewerteten Klausel eine unzulässige Erschwerung der Ausübung des Widerrufsrechts, da auch die damit einhergehenden Rückabwicklungsansprüche von der Klausel umfasst sind. weiterlesen

2 O 21/18 – Aufrechnungsklausel in Widerrufsbelehrung

/ 24.11.2018 / / 1.265

Den belastenden Immobilienkredit in ein zinsloses Darlehen umwandeln? Für viele Darlehensnehmer könnte dieser Traum bald Wirklichkeit werden. Das Landgericht Ravensburg ( 2 O 21/18 ) hat ein in Expertenkreisen als sensationall eingestuftes Urteil gesprochen, nach dem unzählige Darlehensnehmern eine ungültige Aufrechnungsklausel in ihrem Kreditvertrag nutzen können, um vom Vertrag und den ungeliebten Zinsen Abschied zu nehmen. weiterlesen

BGH: Klauseln zu Zinscap-Prämien bei Verbraucherdarlehen sind unwirksam

/ 23.08.2018 / / 39

Der Bundesgerichtshof stärkt Verbrauchern erneut den Rücken. Mit Urteil vom 5. Juni 2018 erklärte der BGH sog. Zinssicherungsgebühren oder Zinscap-Prämien in Verbraucherdarlehensverträgen für unwirksam (Az.: XI ZR 790/16). Durch derartige Klauseln werde der Kunde unangemessen benachteiligt, stellte der BGH klar. weiterlesen

Der Schufa-Eintrag

/ 04.06.2018 / / 697

Um die Daten, die die Schufa über Verbraucher kennt, speichert und weitergibt, ranken sich viele Meinungen, Annahmen und sogar Unwahrheiten. Für einen transparenten Überblick über die Daten, die der Schufa vorliegen, soll dieser Beitrag nun sorgen. Dabei werden die häufigsten Verbraucherfragen beantwortet. weiterlesen