Freche Frauen Culpa Inkasso

Culpa Inkasso für FrecheFrauen

/ 16.03.2023 / / 969

Die Culpa Inkasso GmbH tritt mit ihren Zahlungsaufforderungen für verschiedene Anbieter von Datingseiten, wie etwa der Flirt & Date Ltd oder der Lagneia Ltd auf und hat deren Forderungseinzug als Inkassounternehmen übernommen. Der Kundenstamm erweitert sich zunehmend: Auch die Love & Date Kft aus Budapest, die u.a. für das Online-Angebot “FrecheFrauen” verantwortlich zeichnet, hat den Forderungseinzug offenbar an die Culpa Inkasso GmbH übertragen.

Dr. Christian Hoffmann

Jetzt Kontakt zu Dr. Christian Hoffmann aufnehmen

Dr. Christian Hoffmann ist Verbraucheranwalt mit eigener Kanzlei in Kiel. Sein Fokus liegt auf der Abwehr von Forderungen aus Abo-Fallen - hier insbesondere Rechnungen und Mahnungen von Dating- und Flirtportalen wie z.B. SexyDate, C-Date oder VerboteneFrauen und Inkasso durch die ecollect AG..


Kanzlei Dr. Hoffmann, Kiel
hoffmann@kanzlei-hoffmann-kiel.de
0 431 128 000 33

Wir haben Rechtsanwalt Dr. Hoffmann aus Kiel zum Thema Culpa Inkasso befragt:

Viele meiner Mandanten sind völlig überrascht, wenn Sie eine Zahlungsaufforderung der Culpa Inkasso GmbH bekommen. Das Inkassounternehmen verschickt die Mahnungen, die mit den Worten „Inkasso Fallübernahme – vorgerichtliche Zahlungsaufforderung“ überschrieben sind, entweder per E-Mail oder auf dem Postweg. Zudem erhalten die Betroffenen zum Teil SMS-Nachrichten oder sogar Anrufe der Culpa Inkasso GmbH. Das Inkassounternehmen behauptet in den Zahlungsaufforderungen, die Bestellung sei bei der Internetseite frechefrauen.online erfolgt.”

Nicht nur frech, auch teuer

Und die Frauen sind nicht nur frech, sondern auch teuer: Der angebliche Dating-Service kostet 473,62 € pro Jahr. Dafür erhält man eine Online-Ausbildung zum Flirtprofi. Da die Laufzeit „max. 24 Monate“ betragen soll, verdoppeln sich die Kosten. Wer also die aktuelle Rechnung bezahlt, muss damit rechnen, im kommenden Jahr nochmals zur Kasse gebeten zu werden und im Jahr drauf nochmal, falls nicht rechtzeitig gekündigt wird.

In den Mahnungen der Culpa Inkasso GmbH gibt es keine weiteren Informationen zum Vertragsschluss – nur, dass er stattgefunden hat. Das Unternehmen rät dringend zu einer außergerichtlichen Regelung, da es sonst viel teurer wird. Hinter all dem Drama verbirgt sich aber kein wirklicher Anspruch, denn vor Gericht müssten Culpa Inkasso und der FrecheFrauen-Dienst beweisen, dass es wirklich zu einem Vertragsschluss gekommen ist.

Dr. Hoffmann: “Allein die Behauptung, dass man sich angemeldet habe, reicht dafür jedenfalls nicht aus.”

Was nun nach Culpa-Inkasso-Anschreiben

Zahlungsaufforderungen sollten am besten schriftlich widersprochen werden, und zwar an Inkasso und den beauftragenden Dienstleister. Wenn keine Nachweise für die angebliche „Bestellung“ vorliegen, hat sich die Forderung juristisch erledigt.


Können wir Ihnen helfen?

Hier ein Ticket eröffnen, durch die Eröffnung eines Tickets entstehen Ihnen keinerlei Kosten

Alternative Text
Kommentare / Anzahl der Kommentare: 2 Kommentare
Kategorien: Inkasso Schlagwörter: / / / /

2 Kommentare zu “Culpa Inkasso für FrecheFrauen”

  1. Marco Buch sagt:

    Guten Tag
    Habe eine Aufforderung zur Zahlung bekommen.
    Dies war 2021 schon einmal der Fall. Hatte seither nichts mehr gehört. Nun am 31.07.23 habe ich wieder eine Mahnung bekommen!
    Bitte um Ihre Hilfe.
    Vielen Dank

    1. Bitte für Fragen grundsätzlich ein Ticket erstellen, http://www.verbraucherschutz.tv/meine-tickets. Ich komme sonst nicht hinterher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Sie wollen einen Backlink posten? Gerne mache ich Ihnen ein Angebot dazu (info@verbraucherschutz.tv).

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Angst? - hier klicken oder Hier 1. Hilfe anfordern.

Danke für die Hilfe!

Konnten wir helfen? - wir würden uns über eine kleine Spende freuen.

Tickets für schnelle Hilfe

Jetzt mit unserem Ticketsystem Kontakt aufnehmen. Wir informieren Sie darüber, was in Ihrem Fall zu tun ist. Wir geben keinen Rechtsrat, sondern helfen Ihnen, die Krisensituation richtig einzuschätzen und die richtigen Schritte einzuleiten.


Für Anwälte

Interessierte Kooperationsanwälte senden ein Mail an info@verbraucherschutz.tv

Tel.: 0800 000 1961