Cembax Finanzsanierung Darlehen oder Vermittlungsvertrag?

AG Langen: Cembax GmbH muss Gebühren für angebliches Darlehen zurückzahlen

/ 09.07.2022 / / 597

Rechtsanwalt Benjamin Hasan hat einer zumindest fragwürdigen Geschäftsidee durch ein aktuelles Versäumnisurteil einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Die Mandantin des Frankfurter Fachanwaltes für Bank- und Kapitalmarktrecht war von einem “Finanzplaner” aufgefordert worden, vor Auszahlung eines Darlehens Gebühren für die Vermittlung eines Darlehens zu zahlen. In ihrer Not war die arme Frau darauf eingegangen.  Der vermeintliche Kredit kam nie zur Auszahlung, die Bearbeitungsgebühren wollte das Unternehmen trotzdem nicht zurückzahlen. Die Gebühren waren für ein 20.000 Euro-Darlehen berechnet worden, das die Frau angeblich ohne jegliche Bedingungen und Schufa-Auskunft ausgezahlt bekommen sollte. Dazu kam es aber nie, warum auch immer. Die Gebühren wollte die Cembax Gmbh trotzdem nicht zurückzahlen.

benjamin Hasan

Jetzt Kontakt zu Benjamin Hasan aufnehmen

Benjamin Hasan vereint in seiner zehnjährigen Erfahrung als selbständiger Rechtsanwalt die Expertise eines prozesserfahrenen Fachanwalts für Bankrecht mit der eines Bank Managers. Als Gründungsmitglied einer internationalen Bank und ehemaliges Aufsichtsratsmitglied eines deutschen Kreditinstituts ist er mit allen erdenklichen Herausforderungen von Banken vertraut. Bankaufsichts- und gesellschaftsrechtliche Hürden, die interne Organisation von Banken sowie die (strafrechtlichen) Risiken für Haftungsträger und Entscheider gehören zu seinem Beratungsspektrum.


Kanzlei Benjamin Hasan
hasan@kapitalschutz.de
069 247428444

Die Verbraucherzentrale beschreibt in einem bereits knapp 2 Jahre alten  Artikel die komplette Unzulässigkeit dieses Geschäftsgebarens: „Dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ist kein Fall bekannt, in dem ein Kredit nach einer Vorab-Zahlung dann auch tatsächlich ausgezahlt wurde“ und auch das Amtsgericht Langen, dass den aktuellen Fall verhandelte, entschied, dass die Gebühren zurückerstattet werden müssen. Allerdings handelt es sich “nur” um ein Versäumnisurteil zum Aktenzeichen 85 C145/21 : Das angeklagte Unternehmen hatte erst gar keinen Vertreter zur Verhandlung geschickt. Das Urteil ist damit rechtskräftig, der Cembax GmbH aus München stehen keine weiteren Rechtsmittel zur Verfügung.

Cembax GmbH muss Kosten des Verfahrens zahlen

Die Cembax GmbH wurde verurteilt, die Gebühren in Höhe von 1200 Euro + Zinsen zurückzuzahlen und auch die Anwalts- und Gerichtskosten komplett zu tragen. Benjamin Hasan verwundert der Ausgang des Verfahrens nicht, denn „für eine nicht erbrachte Leistung kann man auch keine Gebühren verlangen! Es ist rechtlich nicht zulässig, Entgelte vor Erbringung der Leistung in Rechnung zu stellen. Der Rechtsanwalt: “Wäre das Unternehmen zur Verhandlung erschienen, hätte man wohl nicht viel Substantielles zur Verhandlung beitragen können.”

VZ: Vorsicht bei “Krediten ohne Schufa”

Hasan warnt ebenso wie die Verbraucherzentrale vor „Krediten ohne Schufa“, für die vorab vor Auszahlung Gebühren abkassiert werden. Auf der Homepage präsentiert sich die Cembax GmbH dann auch gar nicht als Kreditvermittler oder gar Kreditgeber: „Belasten Sie sich nicht länger mit hohen Schulden oder dem Druck durch Gerichtsvollzieher und Inkassofirmen. Cembax fokussiert sich auf die nachhaltige Lösung Ihres Problems und vermittelt Ihnen die passenden Experten für Finanzsanierungen. Machen Sie den ersten Schritt raus aus den Schulden.”

Hasan: “Hier wird durch die Cembax GmbH gar keine konkrete Hilfe angeboten – allerdings erscheint der Eindruck, man sei der richtige Ansprechpartner um schnell und ohne Schufa Geld zu bekommen. Dass dadurch vornehmlich finanzschwache Opfer geködert und zusätzlich abgezogen werden, ist das eigentlich Bösartige an dieser Masche!“

Alternative Text
Kommentare / Anzahl der Kommentare: 7 Kommentare
Kategorien: Verbraucherschutz

7 Kommentare zu “AG Langen: Cembax GmbH muss Gebühren für angebliches Darlehen zurückzahlen”

  1. Werwitzke sagt:

    Das stimmt nich, der Verhandlungstermin hat noch gar nicht stattgefunden. Gegen das Versäumnisurteil wurde Einspruch eingelegt.

    1. Hallo und danke für die Infos. Was genau stimmt denn nicht? Dass die Verhandlung stattgefunden hat, und dass das AG-Langen ein Versäumnisurteil erlassen hat?

      LG usch

  2. Claudia H. sagt:

    Ich bin im Netz auf die Finanzoptimierer aufmerksam geworden.Die cembax Finanzoptimierer treten als seriöse und vertrauenswürdige Institution auf.
    Als ich die gewünschten Unterlagen eingereicht hatte,bekam ich sehr kurzfristig eine vielversprechende Lösung.Somit hätte mir viel mehr Geld monatlich zur Verfügung gestanden.Als ich dann von den hohen bzw überhaupt vorab zu zahlenden Gebühren gelesen hatte,klingelten bei mir alle Alarmglocken.
    Ich empfinde das Verhalten von den Mitarbeitern von cembax sittenwidrig.Mit der finanziellen Not von Menschen werden auch noch Geschäfte gemacht und Versprechen nicht eingehalten.
    Warum darf es cembax noch geben,wenn die angeblich gar nicht vorhaben,Menschen in finanzieller Not,finanziell besser aufzustellen??Und sogar vorab noch Gebühren (die sehr hoch sind und in einem Monat zu zahlen sind)verlangen???
    Ich bin so entsetzt !!!!

    .

    1. Hallo Claudia, möchtest du mal Kontakt zu dem Anwalt, der das Urteil in Langn erstritten hat?

      LG usch

  3. Tanja sagt:

    Hallo ich brauche bitte hilfe ,ich bin grade dabei bei den die Umschuldung zu machen. Sind das Betrüger??

    1. Hallo Tanja, Betrüger sind das sicher nicht, das Amtsgericht Langen hat lediglich angeordnet, dass die von der Cembax GmbH kassierten Bearbeitungsgebühren zurückgezahlt werden müssen. Mehr kann dazu an dieser Stelle über das im Artikel bereits besprochene hinaus, nicht gesagt werden. Die Cembax GmbH wurde nicht wegen Betrug verurteilt, sondern wegen der Unzulässigkeit der Forderung/Rechnung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Sie wollen einen Backlink posten? Gerne mache ich Ihnen ein Angebot dazu (info@verbraucherschutz.tv).

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.