Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal

KfW-Förderstopp Förderprogramme EH55 und EH40 sind vom KfW-Förderstopp betroffen

Baupartner für die Umsetzung ihres Traumhauses

/ 24.08.2021 / / 17

Wenn Sie Pläne schmieden, ein neues Haus errichten zu wollen, werden Sie dies nicht allein durchführen können. Sie brauchen Unterstützung von außen. Insbesondere ein Baupartner wird Ihnen bei der Umsetzung ihres Bauvorhabens behilflich sein. Wie Sie einen verlässlichen Baupartner finden können, wollen wir Ihnen in diesem Artikel mitteilen. Viel wichtiger ist aber die architektonische Umsetzung des Bauvorhabens. Zu diesem Zweck wird ein Baupartner die richtige Ansprechperson sein. Der Baupartner ist verantwortlich für die Koordinierung der Errichtung ihres Hauses. Außerdem fungiert er als permanenter Ansprechpartner, wenn zum Beispiel Mängel auf der Baustelle ersichtlich werden. Meist fungiert der Baupartner auch als Generalunternehmer. Damit erweitert sich auch sein Aufgabenbereich und er ist für viele Detailplanungen verantwortlich. Das können auch scheinbare Nebensächlichkeiten, wie zum Beispiel das Verlegen bzw. die Auswahl von Rohren sein. Viele Menschen unterschätzen diesen Aspekt und wählen die falschen Rohre für ihr Abwassersystem. Ein KG 2000 Rohr wird meist von Baupartnern empfohlen, weil es die richtige Balance zwischen Zähigkeit und Steifheit aufweist. Im Anschluss möchten wir Ihnen wichtige Kriterien mitteilen, um den passenden Baupartner finden zu können. weiterlesen

Urteil: Kündigung eines unbefristeten Sparvertrags unwirksam

/ 27.08.2021 / / 41

Einst haben Sparkassen und Banken Kunden mit langlaufenden Sparverträgen gelockt. Das hat sich grundlegend geändert. In Zeiten anhaltender Niedrigzinsen sind diese Sparverträge zur Belastung geworden und viele Sparkassen sind dazu übergegangen, die Verträge zu kündigen. „Den Kündigungen fehlt es allerdings häufig an der rechtlichen Grundlage und die Sparer können sich dagegen wehren“, sagt Rechtsanwalt Georg Schepper aus Bielefeld. weiterlesen

Keine Verjährung im Abgasskandal – LG Bielefeld bestätigt Anspruch nach § 852 BGB

/ 27.08.2021 / / 31

Es ist inzwischen fast sechs Jahre her, dass VW der Dieselskandal um die Ohren geflogen ist. Die Abgasmanipulationen bei Fahrzeugen des VW-Konzern mit dem Dieselmotor EA 189 wurden im September 2015 bekannt. Schadenersatzansprüche lassen sich aber nach wie vor durchsetzen, wie ein Urteil des Landgerichts Bielefeld vom 3. August 2021 zeigt (Az.: 9 O 336/20). „Auch wenn die Verjährung des deliktischen Schadenersatzanspruchs drei Jahre nach Kenntnis des Anspruchs eintritt, lässt sich im Abgasskandal immer noch der sog. Restschadenersatzanspruch nach § 852 BGB geltend machen. Dieser Anspruch verjährt erst zehn Jahre nach Kauf des Autos“, erklärt Rechtsanwalt Georg Schepper, der das Urteil am LG Bielefeld erstritten hat. weiterlesen

Erstes Auto: Was muss 2021 alles rein?

/ 18.08.2021 / / 14

Junge Menschen, die endlich in Besitz ihres ersten eigenen Autos sind, stellen sich natürlich die Frage, welche Gegenstände sie eigentlich stets mit sich führen müssen. Bei nahezu sämtlichen Aktivitäten stellt die richtige Ausrüstung schließlich das A und O dar. Die meisten Menschen nutzen ihr Auto täglich, allerdings weisen die Fahrzeuge nicht in allen Fällen die korrekte Ausrüstung auf. Das deutsche Verkehrsrecht schreibt zum Beispiel vor, dass im Auto bestimmte Gegenstände immer vorhanden sein müssen. Junge Autobesitzer legen oft einen besonders großen Wert auf ihr persönliches Wunschkennzeichen. Ihr Kennzeichen prüfen heutzutage die meisten Verbraucher dabei im Internet auf Verfügbarkeit und reservieren dieses dort direkt.

weiterlesen

Fachanwalt für Arbeitsrecht in Bad Nauheim

/ 15.08.2021 / / 58

SALEO Rechtsanwälte ist eine auf unterschiedliche Rechtsgebiete fokussierte Kanzlei mit Sitz in Bad Nauheim. Mandanten werden im Nahbereich, aber auch im gesamten Rhein-Mai-Gebiet und sogar deutschlandweit betreut.

Federführung für die Betreuung des Rechtsgebietes Arbeitsrecht sind die Fachanwälte für Arbeitsrecht Dietmar Schnitzmeier und Yulia Kleyman. Mehr zum Thema “Fachanwalt für Arbeitsrecht in Bad Nauheim” erfahren Sie über den nachfolgenden Link.

Mehr über SALEO Rechtsnwälte:

SALEO Rechtsanwälte

Nach mehr als 25 Jahren unter dem Namen “Berlinghoff Rechtsanwälte” haben wir im Dezember 2019 unter SALEO Rechtsanwälte neue Seiten in der Entwicklung unserer Sozietät aufgeschlagen.

Als Fachanwaltskanzlei mit zahlreichen Experten mit langjähriger Erfahrung verfügen wir über Kernkompetenzen im gesamten Wirtschaftsrecht, insbesondere dem Arbeitsrecht, dem Bankrecht, dem Bau- und Architektenrecht, dem Handels-und Gesellschaftsrecht, dem Forderungseinzug (Inkasso) sowie dem Mietrecht, dem Versicherungsrecht und dem Verkehrsrecht. In den letzten Jahren haben wir uns auch auf den Abgasskandal fokussiert, dessen Aufarbeitung wir als Kooperationskanzlei der IG Dieselskandal aktiv mitgestalten.

  • Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
  • Fachanwalt für Arbeitsrecht
  • Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
  • Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht
  • Fachanwalt für Verkehrsrecht
  • Fachanwalt für Versicherungsrecht

Zudem haben Anwälte der Sozietät bereits den Lehrgang für den Fachanwalt für Steuerrecht und Fachanwalt für Verwaltungsrecht erfolgreich absolviert und unterstreichen damit die Expertise der Sozietät. Dabei beraten wir in allen Bereichen sowohl Unternehmen als auch Verbraucher. Darüber hinaus beraten wir Sie auch in den Bereichen Erbrecht und Familienrecht.

 

Alle Bewertungen (383)  von SALEO Rechtsanwälte bei Anwalt.de ansehen

06032 / 93000
info@saleo-recht.de