Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal

Klagen gegen Fiat im Abgasskandal in Deutschland möglich – EuGH C-343/19

/ 06.08.2020 / / 182

Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 9. Juli 2020 im Abgasskandal entschieden, dass geschädigte Käufer auch in ihrem Heimatland gegen den Autohersteller klagen dürfen (Az. C-343/19). Praktisch heißt das, dass innerhalb der EU in dem Land geklagt werden kann, in dem das Auto gekauft wurde. Klagen gegen VW müssen also nicht in Deutschland geführt werden, sondern sind auch in anderen EU-Mitgliedsstaaten möglich. weiterlesen

OLG München 32 U 7119/19 – Widerruf eines Sixt Leasingvertrags ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung

/ 05.08.2020 / / 550

Ein Leasingnehmer hat erfolgreich den Leasingvertrag mit der Sixt Leasing widerrufen. Das OLG München hat mit Urteil vom 18. Juni 2020 entschieden, dass der Widerruf auch über ein Jahr nach Abschluss des Leasingvertrags wirksam erfolgt ist (Az.: 32 U 7119/19). Besonders erfreulich für den Verbraucher: Für die gefahrenen Kilometer muss er sich keine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen. weiterlesen

Seriosität beim Gemäldekauf

/ 04.08.2020 / / 54

Bei der Entrümpelung des Dachbodens oder des Kellers eines verstorbenen Verwandten finden einige Erben unerwartete Schmuckstücke, wie alte Bücher, Möbel oder Bilder. weiterlesen

Deswegen benutzen wir noch so wenige Roboter

/ 04.08.2020 / / 42

Abgesehen von den typischen Staubsauger-Robotern haben sich Roboter im Alltag der Menschen auch im Jahr 2020 noch nicht durchgesetzt. Abgesehen von Robotern, die den Rasen mähen, sind Maschinen, die an Visionen aus Science-Fiction Filmen erinnern und den Menschen alle profanen Aufgaben des Alltags abnehmen, noch keine Realität. weiterlesen

Rückruf VW Golf VII Code 23X4 – Schadensersatz im Abgasskandal

/ 04.08.2020 / / 1.584

Im VW-Abgasskandal ist inzwischen auch der Dieselmotor EA 288, Nachfolgemodell des durch die Abgasmanipulationen bekannt gewordenen Motors EA 189, in den Fokus geraten. Halter eines VW Golf 7 mit dem Dieselmotor EA 288 werden von VW angeschrieben und aufgefordert, ihr Auto für ein Software-Update in die Werkstatt zu bringen. weiterlesen