Volkswagen muss einen vom Abgasskandal betroffenen VW Touran zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Das hat das Landgericht Frankfurt a.M. mit Urteil vom 20. August 2019 entschieden (Az.: 2-12 O 373/18). … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
10 O 408/18 – LG Erfurt mit Sensationsurteil zum AUDI-Diesel EA897
27. August 2019 / 27.08.2019 / / 700Das Landgericht Erfurt hat in der Debatte um die Zulässigkeit von Abschaltvorrichtungen in den Sechs- und Achtzylinder-Motoren von Audi (Schadstoffklasse 5) ein echtes Ausrufungszeichen gesetzt. Die Kammer ist der Meinung, dass mit dem Motor ausgerüstete Modelle auch in der Schadstoffklasse 5 konkret vom Abgasskandal betroffen sind. Im Urteil ging es um einem Audi A8 mit einem Sechszylinder-Motor der Baureihe EA897. Der Motor ist in allen Oberklasse-Modellen von Audi, in den Porsche SUV und und im VW Touareg verbaut. Verpflichtende Rückrufaktionen gab es bisher die Schadstoffklasse 6, in der der Motor in der Ausbauversion “Evolution” zum Einsatz. Interessant an diesem Urteil: VW muss den AUDI zurücknehmen, weil der Konzern sich laut Meinung der Kammer die Verantwortlichkeit anrechnen lassen muss. … weiterlesen
VW-Abgasskandal EA 896 und EA 897 – OLG Karlsruhe möchte Gutachten einholen
26. August 2019 / 26.08.2019 / / 871Der VW-Abgasskandal könnte sich massiv ausweiten. Das OLG Karlsruhe hat mit Hinweisbeschlüssen vom 22. August 2019 die Einholung eines Sachverständigengutachten zu 3-Liter-Diesemotoren des Typs EA 897 und EA 896 mit der Abgasnorm Euro 5 angekündigt. … weiterlesen
Rente mit 63: So kann es funktionieren
23. August 2019 / 23.08.2019 / / 80Welcher Arbeitnehmer träumt nicht davon, früher in Rente zu gehen? Vielen drohen jedoch Abschläge, die die monatliche Überweisung von der Rentenkasse schmälern. Dieser Verlust lässt sich mit den richtigen Gegenmaßnahmen kompensieren. Wir verraten, wie es mit der Rente mit 63 klappen kann. … weiterlesen
Mercedes GLK 220 CDI – Daimler startet Rückruf
23. August 2019 / 23.08.2019 / / 257Seit dem 12. August bekommen Halter des Modells Mercedes-Benz GLK 220 CDI (Produktionszeitraum 2012 bis 2015) Post von Daimler. Hierin werden sie aufgefordert, einem vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) angeordneten Rückruf nachzukommen, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mit Sitz in Berlin und Hamburg hinweist. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare