Der vom Hersteller Opel als besonders sauber angepriesene Opel 1,6 Liter -Dieselmotor, der z.B. im Zafira verbaut wird, steht im Verdacht, mit einer unerlaubten Abschaltvorrichtung für gute Testergebnisse zu sorgen, während im Alltagsbetrieb deutlich mehr Stickoxide ausgestoßen werden als angegeben. Einem Programmierer ist offensichtlich gelungen, den Programmcode der Zafira-Motorsteuerung zu entschlüsseln und Prozesse zur Abschaltung von Schadstoffen regulierenden Elementen nachzuweisen. Demnach arbeitet der Motor nur 2400 Umdrehungen pro Minute erwartungsgemäß sauber. Darüber oder beim zügigen beschleunigung schaltet die Abgasregulierung zugunsten einer besseren Motorperformance ab. Der von Medien in Auftrag gegebene Nachweis von Schummelsoftware wird bei Opel noch vehement bestritten. Es werde keinerlei Software genutzt, um Messergebnisse zu fälschen oder unbemerkt unzulässige Ausstoßmengen zu produzieren.
Anwalt-Empfehlungen
Corona-Krise/COVID-19
Experten im Abgasskandal
Freizeit
Medizinrecht
Steuerstrafrecht
Meist gelesen
-
258 Kommentare / 137.874
-
11 Kommentare / 125.171
-
91 Kommentare / 108.914
-
567 Kommentare / 84.629
-
152 Kommentare / 79.570
Aktuelle Kommentare
- karl philippi: 10 000 € haben wir angelegt. Scheinbar futsch! Ich habe nach Liechtenstein zur...
- Anne Schweigmann: Hallo ich habe im Oktober 2020 Unterschrieben und nach 3 Tagen gekündigt und...
- Udo Schmallenberg: Der EuGH hat da heute Fakten geschaffen und das Thermische Fenster für...
- Bernhard C. Witolla: Ich klage ebenfalls gegen Daimler wegen des Thermofensters. Meine Klage...
- Udo Schmallenberg: Bitte Mail an e.birkmann@bruellmann.de schicken wegen einer kostenlosen...
Newsletter
Tragen Sie sich jetzt in unseren Newsletter ein und bleiben somit immer auf dem Laufendem