Fast jeder zweite Erbschafssteuerbescheid ist falsch

/ 07.09.2015 / / 51

Der Landesrechnungshof NRW hat rund 1200 Erbschaftssteuerbescheide geprüft und im Ergebnis ist fast jeder zweite Bescheid falsch. Das berichtet das Handelsblatt am 3. September 2015. Dem Fiskus sollen dadurch rund 15 Millionen Euro an Erbschaftssteuer entgangen sein. Typische Fehlerquellen bei der Erbschaftssteuererklärung seien nach Angaben des Landesrechnungshofs NRW etwa die Versorgungsfreibeträge oder auch die Angaben zu Auslandsimmobilien im Nachlass.

Rechtsanwalt zu diesem Thema finden

Hier einen Rechtsanwalt zu diesem Thema finden

Verbraucherschutz.tv kooperiert deutschlandweit mit vielen kompetenten Rechtsanwälten auch aus Ihrer Region. Sie sind Anwalt und möchten hier veröffentlichen? Bitte Mail an usch@talking-text.de

Doch das Geld wird wohl nicht auf den Konten der Erben bleiben. Denn die zuständigen Finanzämter können die Erbschaftssteuerbescheide nun noch bis sieben Jahre nachträglich korrigieren. In Fällen von Steuerhinterziehung sogar für den Zeitraum von zehn Jahren. Auf die Erben können also Nachzahlungen und ggfs. auch Strafen zukommen, falls sie absichtlich falsche Angaben gemacht haben.

Im Steuerrecht kompetente Rechtsanwälte und Steuerberater finden Betroffene bei kapitalschutz.de

Alternative Text
Kommentare / Anzahl der Kommentare: bisher keine
Kategorien: Erbrecht Schlagwörter: /

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Sie wollen einen Backlink posten? Gerne mache ich Ihnen ein Angebot dazu (info@verbraucherschutz.tv).

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.