Nach einem Hinweis des Oberlandesgerichts München, dass beabsichtigt sei, dass Rechtsmittel der Beklagten gegen ein Urteil des Landgerichts München I zurückzuweisen, hat die Stadtsparkasse München die Berufung zurückgenommen. Nach Meinung des Oberlandesgerichts hatte die Berufung keine Aussicht auf Erfolg. Ein von der Kanzlei Engelhard, Busch & Partner vertretener Kläger hatte die Stadtsparkasse München mit einer Klage auf Schadensersatz in Anspruch genommen, weil seine Mutter, die ihre Ansprüche an ihn abgetreten hatte, nach seiner Auffassung nicht ordnungsgemäß hinsichtlich einer Anlage in Form einer Beteiligung an der HSC Optivita VII beraten bzw. aufgeklärt worden war. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Urteil im Wölbern-Prozess: Ehemaliger Wölbern-Chef zu achteinhalb Jahren Haft verurteilt
21. April 2015 / 24.05.2017 / / 31Für achteinhalb Jahre muss der Ex-Chef des Emissionshauses Wölbern Invest wegen gewerbsmäßiger Untreue in 327 Fällen hinter Gitter. Zu der Freiheitsstrafe verurteilte ihn das Landgericht Hamburg am 20. April. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig. Die Verteidigung hat bereits abgekündigt, vor dem Bundesgerichtshof Revision einzulegen. … weiterlesen
Grüezi Schrottimmobilien: Prozess vor dem Berliner Landgericht beginnt am 23. April
21. April 2015 / 24.05.2017 / / 105Auf diesen Prozess dürften etliche Geschädigte von Schrottimmobilien gewartet haben. Ab dem 23. April müssen sich zehn mutmaßliche Schrottimmobilien-Betrüger vor dem Berliner Landgericht verantworten. … weiterlesen
Google bevorzugt seit heute Smartphone optimierte Websites in den Ergebnislisten
21. April 2015 / 24.05.2017 / / 31Es ist eine kleine Revolution bei den Suchergebnissen von Google. Seit heute (21. April) werden für das Smartphone optimierte Websites in den Ergebnislisten bevorzugt behandelt. Websites, die nicht für mobile Geräte optimiert sind, landen in der Ergebnisliste weiter hinten. … weiterlesen
Homepage gehackt? Unser Tipp für sichere Websites: Drupal!
20. April 2015 / 24.05.2017 / / 97Ist Ihre Typo3, Joomla oder WordPress-Webseite gehackt worden? Sicherheit vor Hackern ist wichtiges Thema für Webseitenbetreiber. Die Kosten, die im Schadensfall entstehen können sind immens. Bei Bloggern, Gewerbetreibenden und Amateuren sind seit jeher Open Source Content Management System wegen den zahllosen und oftmals auch kostenfreien Erweiterungen sehr beliebt. Deshalb hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bereits im Jahr 2013 die gängigen Content Management Systeme Typo3, Joomla, WordPress, Drupal und Plone umfangreich auf ihre Schwachpunkte überprüft. Typo3, Joomla und WordPress schlossen nicht besonders gut ab. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare