Ein Mandant des Freiburger Anlegeranwalts Dr. Ralf Stoll darf sich über ein anlegerfreundliches Urteil freuen, das jetzt vom BGH bestätigt wurde. Demnach reichen Risikohinweise in der Kapitalanlageberatung allein nicht aus, um die Schadensersatz7pflicht des Beraters komplett auszuschließen. Im vorliegenden Fall hatte war der Anleger über mögliche Risiken zwar informiert worden, der Berater hatte aber trotzdem von der Anlage nicht abgeraten. Zwar darf sich der Anleger eine gewisse Leichtsinigkeit vorwerfen lassen, Anspruch auf Schadensersatz hat er aber dennoch.
Wir würden uns über Ihr Like sehr freuen!
Anwalt-Empfehlungen
Corona-Krise/COVID-19
Empfehlungen
Experten im Abgasskandal
Medizinrecht
Steuerstrafrecht
Meist gelesen
-
258 Kommentare / 138.6k
-
11 Kommentare / 125.4k
-
92 Kommentare / 111.8k
-
567 Kommentare / 85k
-
152 Kommentare / 80.3k
Aktuelle Kommentare
- Worauf sollten Verbraucher bei der Google Suche achten? bei Google-Werbung verletzt Persönlichkeitsrechte – OLG Schleswig, Az. 6 U 29/15
- Musterbrief nach Internet-Abzocke bei Musterbriefe nach Internet-Abzocke
- Ergonomische Bürolösungen für zu Hause und den Arbeitsplatz bei Corona – Homeoffice soll ermöglicht werden
- Nahrungsergänzung im Check – wann sie wirklich hilfreich ist bei Schadensersatz nach Schönheitsoperation in Tschechien – Das müssen Geschädigte wissen
- Nach Corona erfolgreicher als je zuvor: Die besten Tipps für KMU bei Tipps für Datenschutz im Online-Shop