Verbraucherschützer warnen aktuell vor gefälschten Ikea-Gutscheinen im Wert von 1.000 Euro auf facebook. Dahinter stecke nur der Versuch, Daten zu sammeln. Wer auf den Gutschein klickt und sich auf einen kostenlosen Einkauf beim schwedischen Möbelhaus freut, wird enttäuscht. Dahinter steckt nur der Versuch, an Daten heranzukommen. Denn die müssen erstmal preisgegeben werden, um dann an einem Gewinnspiel teilzunehmen und sich einverstanden zu erklären, diverse Werbeangebote zu erhalten.
Meist gelesen
-
261 Kommentare / 138.8k
-
11 Kommentare / 125.4k
-
92 Kommentare / 112.4k
-
567 Kommentare / 85k
-
152 Kommentare / 80.5k
Aktuelle Kommentare
- Jenal bei Finanzielle Verhältnisse von Markus Frick
- Unterschiedliche Erfahrungen mit dem Rechtsportal anwalt.de bei anwalt.de Plattformanfragen
- anwalt.de Plattformanfragen bei Erfahrungen: Brauche ich anwalt.de?
- Udo Schmallenberg bei Abofalle leichteluder.com / leichte Luder – Mahnung Kündigung, Musterbrief – Nur ein Fake?
- Leon bei Abofalle leichteluder.com / leichte Luder – Mahnung Kündigung, Musterbrief – Nur ein Fake?