Mieter darf im Stehen pinkeln – wenn er trifft…

/ 22.01.2015 / / 68

Mieter dürfen nach einem Urteil des Düsseldorfer Amtsgerichtes im Stehen pinkeln. Zwar sagt das Urteil  aus, dass Mann dabei nicht jegliche Sorgfalt über Bord werfen darf: Er muss schon gut zielen, sorgfältig, aber nicht zu intensiv abschütteln und vertragsgemäß entfernen was über das Ziel hinausgeschossen. Ein Mieter muss aber nicht damit rechnen, dass ein empfindlicher Boden gleich Schaden nimmt, wenn mal was daneben geht. Ein unbelehrbarer Standpinkler hatte gegen die Teil-Einbehaltung von Kaution in Höhe von 3000 Euro geklagt – erfolgreich.

Rechtsanwalt zu diesem Thema finden

Hier einen Rechtsanwalt zu diesem Thema finden

Verbraucherschutz.tv kooperiert deutschlandweit mit vielen kompetenten Rechtsanwälten auch aus Ihrer Region. Sie sind Anwalt und möchten hier veröffentlichen? Bitte Mail an usch@talking-text.de

Laut Amtsgericht gehört die Freiheit, im Stehen pinkeln zu dürfen  zum vertragsgemäßen Gebrauch einer Mietwohnung. Selbst dann, wenn der Toilettenboden höchst empfindlich auf die unvermeidlichen Spritzer reagieren sollte. Vielmehr liegt die Schuld beim Vermieter, der eben auf diese Empfindlichkeit hätte hinweisen müssen. Ohne diesen Hinweis hatte der Mann also davon ausgehen können, dass etwaige Unkonzentriertheiten vielleicht nicht ganz appetitlich sind, aber ganz einfach weggewischt werden könnten, wie man es in aller Regel von einem für den Toilettenbetrieb geeigneten Boden  erwarten darf  (Az.: 42 c 10583/14).

Können wir Ihnen helfen?

Hier ein Ticket eröffnen, durch die Eröffnung eines Tickets entstehen Ihnen keinerlei Kosten

Dabei ist den Richtern wohl bewusst, um was es wirklich geht: “Trotz der in diesem Zusammenhang zunehmenden Domestizierung des Mannes ist das Urinieren im Stehen durchaus noch weit verbreitet. Jemand, der diesen früher herrschenden Brauch noch ausübt, muss zwar regelmäßig mit bisweilen erheblichen Auseinandersetzungen mit – insbesondere weiblichen – Mitbewohnern, nicht aber mit einer Verätzung des im Badezimmer oder Gäste-WC verlegten Marmorbodens rechnen.”

Alternative Text
Kommentare / Anzahl der Kommentare: bisher keine
Kategorien: Haus & Grund

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Sie wollen einen Backlink posten? Gerne mache ich Ihnen ein Angebot dazu (info@verbraucherschutz.tv).

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Angst? - hier klicken oder Hier 1. Hilfe anfordern.

Danke für die Hilfe!

Konnten wir helfen? - wir würden uns über eine kleine Spende freuen.

Tickets für schnelle Hilfe

Jetzt mit unserem Ticketsystem Kontakt aufnehmen. Wir informieren Sie darüber, was in Ihrem Fall zu tun ist. Wir geben keinen Rechtsrat, sondern helfen Ihnen, die Krisensituation richtig einzuschätzen und die richtigen Schritte einzuleiten.


Für Anwälte

Interessierte Kooperationsanwälte senden ein Mail an info@verbraucherschutz.tv

Tel.: 0800 000 1961