Marketing Terminal GmbH: Anlegergeld versickert?

/ 24.05.2017 / / 118

Viele Anleger lassen sich von Finanzschwindlern blenden. Man mietet sich einen Raum unter einer Briefkasten-Adresse in einer Toplage (z.B. Maximilianstr. in München), baut sich ein professionelles Callcenter auf, hält seriös wirkende Vortragsveranstaltungen ab und lässt im Internet in diversen Blogs für sich werben (wobei das Ganze ein abgekartetes Spiel ist). Außerdem wird darauf verwiesen, dass ja schon hunderte von Kunden hohe Rückzahlungen erhalten haben.

Rechtsanwalt zu diesem Thema finden

Hier einen Rechtsanwalt zu diesem Thema finden

Verbraucherschutz.tv kooperiert deutschlandweit mit vielen kompetenten Rechtsanwälten auch aus Ihrer Region. Sie sind Anwalt und möchten hier veröffentlichen? Bitte Mail an usch@talking-text.de

Mit dieser Masche wird das Vertrauen unerfahrener und gutgläubiger Bürger kaltblütig ausgenutzt. Der Anbieter verspricht zweistellige Renditen, in Wahrheit wird aber das Geld der Anleger in dunkle Kanäle abgezweigt. Das Portfolio besteht dann aus wertlosem Papier. Dahinter steckt, dies zeigt der Fall Marketing Terminal GmbH/ Meik Frankenhauser, oft ein raffiniertes und  kompliziertes Betrugssystem. Die Gauner treten im Nadelstreifenanzug auf, sind redegewandt und wickeln die Investoren mit prächtigen Hochglanzprospekten und netten Flyern um den Finger. Sie verweisen in glühenden Worten auf ihre langjährige Expertise und auf die absolute Sicherheit des Geschäftsmodells (O-Ton: „Es kann überhaupt nichts passieren, es sei denn, dass Internet wird abgeschaltet“). Zum Schluss stehen die Anleger aber mit leeren Händen da und müssen darauf hoffen, dass sie wenigstens noch einen kleinen Teil des eingesetzten Kapitals vom Konkursverwalter zurückerhalten werden.

Im Fall Marketing Terminal GmbH wurde über das Vermögen der Gesellschaft durch das Amtsgericht München unter der Geschäftsnummer 1502 IN 3130/14 die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Zum Verwalter wurde Herr Rechtsanwalt Ulrich Cramer bestellt. Geschädigte können (wenn sie Forderungen geltend machen wollen) Herrn Cramer ihre Kontaktdaten sowie die Art (Einzahlungsbetrag, Gewinnzusage, Kosten), den Entstehungszeitpunkt und den Betrag der jeweiligen Forderung mitteilen. Außerdem muss Herr Cramer wissen, wann und in welcher Höhe Auszahlungen der Terminal GmbH erfolgt sind. Die Mitteilung ist per Email an folgende Adresse zu richten: anlegermtg@outlook.de

Derzeit bemüht sich Herr Cramer um die Aufarbeitung der Vermögensverhältnisse der Marketing Terminal GmbH. Sofern es zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens kommt, werden diejenigen Gläubiger, die sich bei Herrn Cramer gemeldet haben, hierüber informiert und erhalten Gelegenheit, ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anzumelden. Anlegeranwalt Dr. Jürgen Klass empfiehlt, momentan von Sachstandsanfragen beim Insolvenzverwalter abzusehen, da dies nicht zielführend ist.

Mehr Informationen: www.forum-anlegerschutz.de/marketing-terminal-gmbh

 

 

Können wir Ihnen helfen?

Hier ein Ticket eröffnen, durch die Eröffnung eines Tickets entstehen Ihnen keinerlei Kosten

 

Alternative Text
Kommentare / Anzahl der Kommentare: bisher keine
Kategorien: Verbraucherschutz Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Sie wollen einen Backlink posten? Gerne mache ich Ihnen ein Angebot dazu (info@verbraucherschutz.tv).

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Angst? - hier klicken oder Hier 1. Hilfe anfordern.

Danke für die Hilfe!

Konnten wir helfen? - wir würden uns über eine kleine Spende freuen.

Tickets für schnelle Hilfe

Jetzt mit unserem Ticketsystem Kontakt aufnehmen. Wir informieren Sie darüber, was in Ihrem Fall zu tun ist. Wir geben keinen Rechtsrat, sondern helfen Ihnen, die Krisensituation richtig einzuschätzen und die richtigen Schritte einzuleiten.


Für Anwälte

Interessierte Kooperationsanwälte senden ein Mail an info@verbraucherschutz.tv

Tel.: 0800 000 1961