Skandal um Panini-Fußballbilder?

/ 24.05.2017 / / 209

Die WM hat noch nicht angefangen, da gibt es schon den ersten wirklich großen Skandal: Angeblich hält Panini die Zahl der Superstar-Bilder absichtlich gering, damit die Alben nicht zu schnell voll werden. Wer sein Album vollends befüllen will muss dafür richtig Geld auf den Panini-Tisch legen. Der italienische Abziehbilder-Produzent weist alle Vorwürfe zurück, aber die Zahlen sprechen für sich: Für die WM in Südafrika mussten Sammler – rein theoretisch – knapp 1500 Tütchen mit Sammelbildern kaufen um ihr Album komplett füllen zu können. Derzeit werden Panini-Sprecher zitiert, die alle Vorwürfe zurückweisen – Es gäbe keinerlei Maßnahmen, um die Verkaufszahlen absichtlich in die Höhe zu treiben.

 

Können wir Ihnen helfen?

Hier ein Ticket eröffnen, durch die Eröffnung eines Tickets entstehen Ihnen keinerlei Kosten

 

Alternative Text
Kommentare / Anzahl der Kommentare: bisher keine
Kategorien: Verbraucherschutz Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Sie wollen einen Backlink posten? Gerne mache ich Ihnen ein Angebot dazu (info@verbraucherschutz.tv).

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Angst? - hier klicken oder Hier 1. Hilfe anfordern.

Danke für die Hilfe!

Konnten wir helfen? - wir würden uns über eine kleine Spende freuen.

Tickets für schnelle Hilfe

Jetzt mit unserem Ticketsystem Kontakt aufnehmen. Wir informieren Sie darüber, was in Ihrem Fall zu tun ist. Wir geben keinen Rechtsrat, sondern helfen Ihnen, die Krisensituation richtig einzuschätzen und die richtigen Schritte einzuleiten.


Für Anwälte

Interessierte Kooperationsanwälte senden ein Mail an info@verbraucherschutz.tv

Tel.: 0800 000 1961