Vom Vorzeigeunternehmen ins Visier der Staatsanwaltschaft: Lange hatte die Unister GmbH (a.a. fluege.de, reisen.de und geld.de) an ihrem öffentlichen Saubermann-Image gefeilt und dazu die Hilfe der Werbe-Ikonen Sonya Kraus, Michael Ballack oder Reiner Calmund in Anspruch genommen, jetzt nahmen Ermittler des Landeskriminalamtes (LKA) den Hauptsitz des umstrittenen Internet-Unternehmens Unister in Leipzig unter die Lupe und beschlagnahmten Computer und Aktien. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Kontoklatsche doch ein probates Mittel im Kampf gegen Abzocker
14. Dezember 2012 / 14.12.2012 / / 245Das OLG München hat eine Klage der WEBTAINS GmbH abgewiesen, mit der der Verbraucherzentrale Hamburg untersagt werden sollte, Kunden der WEBTAINS GmbH Tipps zu geben, “wie man Abzockern in die Suppe spucken kann!” Unter anderem hatte die VZ empfohlen, die Banken der Webtains anzuschreiben und um kritische Überprüfung der Geschäftsbeziehung zu bitten. … weiterlesen
Österreich wird für Verkehrssünder teuer
13. Dezember 2012 / 13.12.2012 / / 54Wer 2013 im außerhalb Deutschlands mit Auto, LKW oder Motorrad unterwegs ist, der sollte sich über die verkehrsrechtlichen Änderungen ab 2013 rechtzeitig informieren. So plant z.B. nach Angaben des ADAC die österreichische Regierung ab Januar eine drastische Erhöhung der Strafrahmen für Bagatelldelikte. In Frankreich wird reflektierende Kleidung für Motoradfahrer verpflichtend. Diese Vorschrift gilt natürlich auch für deutsche Motorradfahrer, die in Frankreich unterwegs sind. … weiterlesen
Pizza mit Metallstücken – Wagner ruft Tiefkühlpizzen zurück
11. Dezember 2012 / 24.05.2017 / / 85Das dürfte Freunden der Tiefkühl-Pizza gar nicht schmecken. Wagner hat jetzt 9 Millionen seiner Tiefkühlpizzen zurückgerufen. Grund: Mögliche Metallteile in der Pizza. … weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer
11. Dezember 2012 / 11.10.2013 / / 223Die Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer zählt zu den engagiertesten Abmahnern Deutschlands. Die auf dieses Thema spezialisierte Kanzlei vertritt u.a. Sony bei der Rechtewahrung. Wir erhalten immer wieder Anfragen danach, wie man sich nach einer Abmahnung durch Waldorf Frommer zu verhalten hat. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare