Postbank-Berater vermittelten riskante Fonds

/ 24.05.2017 / / 202

Mit einem ganz speziellen Vertriebssystem steht die Postbank-Finanzberatung aktuell ziemlich in der Kritik. Zahlreiche Anleger waren von freien Handelsvertretern im Postbank-Auftrag überzeugt worden, in riskante Schiffsfonds zu investieren. Besonders sinnig: Die Verantwortung für eventuelle Falschberatung liegt nicht bei der Postbank, sondern bei den freien Handelsvertretern. Die mussten verkaufen denn ohne Abschlüsse gab es kein Geld.

Rechtsanwalt zu diesem Thema finden

Hier einen Rechtsanwalt zu diesem Thema finden

Verbraucherschutz.tv kooperiert deutschlandweit mit vielen kompetenten Rechtsanwälten auch aus Ihrer Region. Sie sind Anwalt und möchten hier veröffentlichen? Bitte Mail an usch@talking-text.de

Das ZDF berichtete in “Hallo Deutschland” und zitiert Anleger, die sich betrogen fühlen – teils wurden bis zu 100.000 Euro in angeblich risikofreie Schiffsbeteiligungen gesteckt. Bei bis zu 17 % Provision für die Berater eine lohnende Sache! Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein betreut aktuell schon 100 Anleger, die ihre Anlage wieder zurück fordern.

Die Postbank zeigt sich zumindest gesprächsbereit. Einzelne Beschwerdefälle sollen geprüft werden. Das Thema passt in die aktuelle Diskussion um die umstrittene Provisionsorientierte Beratung. Die Bundesregierung propagiert Honorarberatung als System der Zukunft

Mehr Anlegerthemen auf www.anlegerschutz.tv

Können wir Ihnen helfen?

Hier ein Ticket eröffnen, durch die Eröffnung eines Tickets entstehen Ihnen keinerlei Kosten

Anleger klagen gegen Postbank AG

Alternative Text
Kommentare / Anzahl der Kommentare: bisher keine
Kategorien: Bank & Bürgschaft / Verbraucherschutz Schlagwörter: / /

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Sie wollen einen Backlink posten? Gerne mache ich Ihnen ein Angebot dazu (info@verbraucherschutz.tv).

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Angst? - hier klicken oder Hier 1. Hilfe anfordern.

Danke für die Hilfe!

Konnten wir helfen? - wir würden uns über eine kleine Spende freuen.

Tickets für schnelle Hilfe

Jetzt mit unserem Ticketsystem Kontakt aufnehmen. Wir informieren Sie darüber, was in Ihrem Fall zu tun ist. Wir geben keinen Rechtsrat, sondern helfen Ihnen, die Krisensituation richtig einzuschätzen und die richtigen Schritte einzuleiten.


Für Anwälte

Interessierte Kooperationsanwälte senden ein Mail an info@verbraucherschutz.tv

Tel.: 0800 000 1961