Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal

Abzocke beim Arzt eindämmen

/ 24.05.2017 / / 119

Werden Ärzte tatsächlich immer mehr zu Abzockern? Zumindest geraten sie in den Ruf. Das geht aus einem Bericht der Welt in ihrer Online-Ausgabe hervor. Demnach plädieren Opposition und Krankenkassen für die Eindämmung der Selbstzahler-Angebote in den Arzt-Praxen. Ärzten ginge es zunehmend ums Geld, so die Kritik. weiterlesen

CS Euroreal

/ 24.05.2017 / / 153

Für Anleger des Fonds CS Euroreal sind es aktuell wichtige und Entscheidungen fordernde Tage. Der Fond CS Euroreal steht vor einem Handelstag. Anleger entscheiden mit, was mit dem Fonds passiert. Gibt es nach dem Handelstag noch ausreichend Liquidität, dann wird der Fonds wieder eröffnet – wenn nicht, dann droht die Abwicklung.

Hier einen Beitrag auf boerse-express.com lesen
Hier das CS Euroreal-Portal von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll besuchen

BGH erklärt Teile der Sparkassen AGB für unwirksam

/ 08.05.2012 / / 405

Der u. a. für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf zwei Verbandsklagen eines Verbraucherschutzvereins gegen eine Sparkasse sowie gegen eine Bank entschieden, dass die nachfolgende, den – inhaltlich gleichlautenden – Bestimmungen in Nr. 18 AGB-Sparkassen und in Nr. 12 Abs. 6 AGB-Banken entsprechende Klausel im Bankverkehr mit Privatkunden (Verbrauchern) nicht verwendet werden darf, weil sie diese unangemessen benachteiligt und deswegen nach § 307 BGB* unwirksam ist: “Die Sparkasse/Bank ist berechtigt, dem Kunden Auslagen in Rechnung zu stellen, die anfallen, wenn die Sparkasse/Bank in seinem Auftrag oder seinem mutmaßlichen Interesse tätig wird (insbesondere für Ferngespräche, Porti) oder wenn Sicherheiten bestellt, verwaltet, freigegeben oder verwertet werden (insbesondere Notarkosten, Lagergelder, Kosten der Bewachung von Sicherungsgut).” weiterlesen

SEB Immoinvest wird aufgelöst – Probehandelstag brachte das Aus

/ 24.05.2017 / / 195

Der Ansturm der Anleger war zu groß. Jetzt muss der offene Immobilienfonds SEB Immoinvest schließen.  Es war ein furioses Finale, das mit dem endgültigen Aus des SEB Immoinvest endet. Der Probehandelstag am 07.05.2012 scheiterte, da die flüssigen Mittel des offenen Immobilienfonds nicht ausreichten, um die vielen Rückgabewünsche der Anleger zu bedienen. Die gab das Management des SEB Immoinvest am Nachmittag des 07.05.2012 bekannt. weiterlesen