“Über Internet-Spiele sammelt die Sulzbacher Egentic GmbH jeden Monat 2,5 Millionen Adressen ein, die sie Unternehmen zu Werbezwecken weiterreicht. ” – Warum Egentic früher “planet49” hieß und wie Geschäftsführer Henning Munte das Modell erklärt, dieser Thematik hat sich jetzt auch die renommierte Frankfurter Allgemeine Zeitung in einem sehr lesenswerten Artikel gekümmert. Da geht’s um winmytv.de und um Spamversand, der eigentlich nur ein Bug im System ist. Mit 200 Millionen Euro Jahresumsatz ist das Finden ordentlicher Ausreden dann wohl auch nur noch ein Luxusproblem.
Wir würden uns über Ihr Like sehr freuen!
Anwalt-Empfehlungen
Corona-Krise/COVID-19
Empfehlungen
Experten im Abgasskandal
Medizinrecht
Steuerstrafrecht
Meist gelesen
-
258 Kommentare / 138.6k
-
11 Kommentare / 125.4k
-
92 Kommentare / 111.8k
-
567 Kommentare / 85k
-
152 Kommentare / 80.3k
Aktuelle Kommentare
- Udo Schmallenberg bei Abofalle leichteluder.com / leichte Luder – Mahnung Kündigung, Musterbrief – Nur ein Fake?
- Lock bei Abofalle leichteluder.com / leichte Luder – Mahnung Kündigung, Musterbrief – Nur ein Fake?
- Thomas Hessing bei Abofalle leichteluder.com / leichte Luder – Mahnung Kündigung, Musterbrief – Nur ein Fake?
- Henry Bether bei Paypal +nelsonsonne 35314369001
- Autowäsche zuhause – Wie ist die Rechtslage? ✅ bei Unfall Waschgarage
Ein Kommentar zu “FAZ zum Egentic Planet49 Wechsel”