Dumbo Dumpfbacke bei web.de

/ 04.12.2015 / / 114

Schon witzig: Wer sich bei WEB.de irgendwann mal für ein kostenpflichtiges Upgrade des bis dahin Kostenlosen WEB-Mailes entschieden hat und dabei weiter seinen Phantasie-Alias benutzt, der kann dieses Konto offiziell nicht kündigen, denn web.de verlangt eine unterschriebene Einverstäändniserklärung des Account-Eigners.

Rechtsanwalt zu diesem Thema finden

Hier einen Rechtsanwalt zu diesem Thema finden

Verbraucherschutz.tv kooperiert deutschlandweit mit vielen kompetenten Rechtsanwälten auch aus Ihrer Region. Sie sind Anwalt und möchten hier veröffentlichen? Bitte Mail an usch@talking-text.de


Musterbriefe an web.de & Inkasso
Sie können hier Musterbriefe anfordern, Info-Pakete erwerben oder uns mit der Formulierung eines persönlichen Briefes beauftragen




AGB

Können wir Ihnen helfen?

Hier ein Ticket eröffnen, durch die Eröffnung eines Tickets entstehen Ihnen keinerlei Kosten

Wer sich also als Dumbo Dumpfbacke um einen Profi-Account bewirbt und diesen auch erhält, der braucht eine von Dumbo Dumpfbacke eigenhändig unterschriebene Vollmacht für eine Kündigung. Eine Kündigung des Ausstellers der Einzugsermächtigung erkennt web.de nicht an. Zwangsläufige Konsequenz wäre, dass man alle an web.de gezahlten Entgelte zurück holen dürfte, weil mit dem Einzugsermächtigungskonto ein falscher Name verbunden ist. Dumbo Dumpfbacke hat nämlich gar kein Bankkonto.

Alternative Text
Kommentare / Anzahl der Kommentare: bisher keine
Kategorien: web.de Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Sie wollen einen Backlink posten? Gerne mache ich Ihnen ein Angebot dazu (info@verbraucherschutz.tv).

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Angst? - hier klicken oder Hier 1. Hilfe anfordern.

Danke für die Hilfe!

Konnten wir helfen? - wir würden uns über eine kleine Spende freuen.

Tickets für schnelle Hilfe

Jetzt mit unserem Ticketsystem Kontakt aufnehmen. Wir informieren Sie darüber, was in Ihrem Fall zu tun ist. Wir geben keinen Rechtsrat, sondern helfen Ihnen, die Krisensituation richtig einzuschätzen und die richtigen Schritte einzuleiten.


Für Anwälte

Interessierte Kooperationsanwälte senden ein Mail an info@verbraucherschutz.tv

Tel.: 0800 000 1961